Fußball-Party zum Kindergeburtstag: Schnitzeljagd, Deko – und viele Tore

Dass der Sohn selbst die Idee hatte, das Fest zu seinem 8. Geburtstag im Park statt zu Hause zu feiern – das war grandios. Da es eine Fußballparty war und natürlich richtig gebolzt werden sollte, wäre das Ganze in unseren eigenen vier Wänden bzw. unserem kleinen Garten wohl zur Abrissfeier geworden. Im Park aber hatten […]

Hol dir die “Biberbande” nach Hause: Gewinnspiel zum 20. Jubiläum des gewitzten Kartenspiel-Klassikers von Amigo

Werbung – Wenn die Kinder ein Lieblingsspiel haben, dann wollen sie es permanent zocken – eine Runde nach der anderen. Im Park, mit Freunden, im Restaurant oder vor dem Einschlafen. Vor dem Einschlafen am liebsten, wenn sie dafür nicht lesen müssen. Denn sie spielen lieber als in Büchern zu schmökern. Ob das die Grundschullehrerin wissen […]

Kindergeburtstag feiern in Zeiten von Omikron? Wie wir uns entschieden haben!

Vergangenes Jahr im Februar hatten wir keine Wahl, da war Lockdown, und man sollte maximal eine Person treffen, die nicht im eigenen Hausstand lebt. Von 2G, 3G oder irgendwas mit “+” hatte noch keiner was gehört. Wir luden vor einem Jahr zum 7. Geburtstag des Sohnes also den besten Freund ein – fertig. Eine Party? […]

Einladungen zum Harry-Potter-Geburtstag basteln: Zauberstäbe für die Gäste

Dass es ein Harry-Potter-Geburtstag werden würde, war glasklar. Meine Tochter ist der größte Fan von Harry, naja, eher: von Draco Malfoy. Sie ist Slytherin. Aber: Slytherin gehört ja auch zur Welt von Harry Potter. Und somit steht das Partymotto tatsächlich schon lange fest. Wie die Einladung aussehen würde, hat sich meine Tochter selbst überlegt. Es […]

Corona-Projekte reloaded: Es ist wieder so weit – bewährte Beschäftigungstipps für daheim

Ich fürchte, es wird wieder Zeit für Corona-Projekte. Ihr wisst schon, Dinge, die man so macht, wenn man sich daheim in den eigenen vier Wänden verkriechen soll, idealerweise allein mit der Familie. Wir haben uns für die kommenden Wochen oder Monate oder Jahre schon 1000-Teile-Puzzles zugelegt, neue Spiele für die ganze Familie und zugegebenerweise auch […]

Lesen lernen mit Erstklässlern: „Korrigieren Sie Ihr Kind nicht während des Lesens“. Tipps von Lesetrainer Thomas Wunderberg

Thomas Wunderberg ist seit 2003 Leseexperte mit der Improved-Reading-Methode – und bringt Menschen ab 15 Jahre bei, schneller und effizienter zu lesen, damit sie die Informationsflut besser bewältigen. Weil mein Sohn und ich gerade intensiv damit beschäftigt sind, dass er ebenfalls schneller und effizienter liest – genau genommen kämpfen wir noch um jeden Buchstaben -, […]

Vorsingen vor der ganzen Klasse? Und was, wenn das Kind sich weigert? Eltern geben mir (und meiner Tochter) Tipps

Vorsingen vor der ganzen Klasse? Das macht man noch? Das war meine Gedanken, als mir meine Tochter (4. Klasse) ihre persönliche Hiobsbotschaften überbracht hat: Sie und ihre MitschülerInnen sollen in Kürze im Musikunterricht einzeln vor der Klasse ein Lied vortragen. Was für ein Schock für sie. Sie geht zwar begeistert zu einem der tollsten Kinderchöre […]

Mein Kind – ein Linkshänder? Wie wir die Händigkeit erkennen und weiter fördern können

„Wenn du nicht mit der rechten Hand malst, darfst du nicht in die Schule.“ Das war der Satz, der das Leben von Heike Schippel verändert hat. Sie hatte sich auf die Schule gefreut – und konnte es kaum erwarten, mit ihrer Freundin in eine Klasse zu kommen. Es war also klar für sie, dass sie […]

“The Legend of Zelda: Skyward Sword”: Ein fantastisches Abenteuer für die Nintendo Switch auf dem Rücken eines Wolkenvogels. Mit Gewinnspiel!

Wer braucht ein Flugtaxi, wenn es Wolkenvögel – die sogenannte Loftwings – gibt? Ach, du verstehst jetzt nur Bahnhof Flughafen? Dann solltest du dich mit “The Legend of Zelda: Skyward Sword”, dem neuen Wurf für die “Nindendo Switch”, beschäftigen. Es handelt sich dabei um einen Klassiker aus der Zelda-Reihe für Fans ab 12 Jahren, der […]

Schule und Pandemie: Was in diesem Jahr wirklich im Zeugnis unserer Kinder stehen sollte

Die vergangenen beiden Schuljahre waren leider sehr anders, als wir uns das erwartet hätten. In vielen Monaten wurde der Stoff nicht strikt nach Lehrplan unterrichtet – einfach, weil es keinen gewöhnlichen Unterricht gab. Die Schülerinnen und Schüler mussten daheim, mit Hilfe ihrer Eltern oder ohne, mit Hilfe von Online-Unterricht oder ohne, versuchen, das zu lernen, […]