Für meinen Geschmack – der eher Salziges als Süßes mag – wird das Thema Ernährung in manchen Kindergärten und Schulen allzu hart diskutiert. Ich finde es vollkommen okay und sogar wichtig, wenn die Einrichtungen ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Süßes ungesund ist und Plastik vermieden werden soll, wo es geht. Dennoch: Tatsächlich zu verbieten, dass […]
Alltag
Einrichtung im Kinderzimmer: Tipps, damit sich deine Kinder wohlfühlen

Werbung – Manchmal komme ich mir so vor, als wäre jedes einzelne unserer Zimmer ein Kinderzimmer: Denn oft sind wirklich in jedem Raum die Spielsachen, Klamotten und sonstigen Dinge meiner beiden Süßen verstreut. Mir ist aber auch klar: Wenn ich über die Einrichtung des Kinderzimmers ernsthaft nachdenke und sie gut plane, werde ich staunen, wie […]
Mein neuer 3-in-1-Parka von Lands End: So schick angezogen haste ich von Adentstermin zu -termin 😊

Anzeige – Advent, Advent – jetzt ist er so, wie er früher nicht mal war: Mit zwei Kindern in zwei Schulen, zwei Vereinen und zwei Musikschulen, meinem eigenen Beruf mit seinen Verpflichtungen und ein paar privaten Advents-Verabredungen ist es tatsächlich so, dass die ganze Familie gerade wie eine Horde Business-Manager von Termin zu Termin hastet. Wenigstens […]
Himbeertorte – die schmeckt allen: Schnell gemacht und umwerfend köstlich!

Käsekuchen geht immer? Himbeertorte auch? Dann hab ich heute eine tolle Mischung aus beidem für Euch: Himbeertorte mit Frischkäse. Das Beste ist: Diese Köstlichkeit sieht nicht nur großartig aus, sie ist auch wirklich schnell gemacht und muss nicht gebacken werden. Kaum zu glauben, oder? Mit meinem Rezept ist sie ganz einfach zuzubereiten, und sie macht […]
Fußball-Party zum Kindergeburtstag: Schnitzeljagd, Deko – und viele Tore

Dass der Sohn selbst die Idee hatte, das Fest zu seinem 8. Geburtstag im Park statt zu Hause zu feiern – das war grandios. Da es eine Fußballparty war und natürlich richtig gebolzt werden sollte, wäre das Ganze in unseren eigenen vier Wänden bzw. unserem kleinen Garten wohl zur Abrissfeier geworden. Im Park aber hatten […]
Kindergeburtstag feiern in Zeiten von Omikron? Wie wir uns entschieden haben!

Vergangenes Jahr im Februar hatten wir keine Wahl, da war Lockdown, und man sollte maximal eine Person treffen, die nicht im eigenen Hausstand lebt. Von 2G, 3G oder irgendwas mit “+” hatte noch keiner was gehört. Wir luden vor einem Jahr zum 7. Geburtstag des Sohnes also den besten Freund ein – fertig. Eine Party? […]
„Gecko“, die Kinderzeitschrift für kleine Leser mit Köpfchen. Gewinne ein kostenloses Mini-Abo!

Werbung – Ist schon cool, wenn der Siebenjährige am Esstisch “Gecko”, seine Zeitschrift, aufschlägt und darin liest wie wir Eltern in der Tageszeitung. Und obwohl wir nicht erlauben, dass Geräte oder auch Gummitiere beim Essen neben den Tellern piepsen oder grunzen, bleibt uns nichts anderes übrig, als “Gecko” am Tisch gut zu finden: Denn hier […]
Corona-Projekte reloaded: Es ist wieder so weit – bewährte Beschäftigungstipps für daheim

Ich fürchte, es wird wieder Zeit für Corona-Projekte. Ihr wisst schon, Dinge, die man so macht, wenn man sich daheim in den eigenen vier Wänden verkriechen soll, idealerweise allein mit der Familie. Wir haben uns für die kommenden Wochen oder Monate oder Jahre schon 1000-Teile-Puzzles zugelegt, neue Spiele für die ganze Familie und zugegebenerweise auch […]
Lesen lernen mit Erstklässlern: „Korrigieren Sie Ihr Kind nicht während des Lesens“. Tipps von Lesetrainer Thomas Wunderberg

Thomas Wunderberg ist seit 2003 Leseexperte mit der Improved-Reading-Methode – und bringt Menschen ab 15 Jahre bei, schneller und effizienter zu lesen, damit sie die Informationsflut besser bewältigen. Weil mein Sohn und ich gerade intensiv damit beschäftigt sind, dass er ebenfalls schneller und effizienter liest – genau genommen kämpfen wir noch um jeden Buchstaben -, […]
Vorsingen vor der ganzen Klasse? Und was, wenn das Kind sich weigert? Eltern geben mir (und meiner Tochter) Tipps

Vorsingen vor der ganzen Klasse? Das macht man noch? Das war meine Gedanken, als mir meine Tochter (4. Klasse) ihre persönliche Hiobsbotschaften überbracht hat: Sie und ihre MitschülerInnen sollen in Kürze im Musikunterricht einzeln vor der Klasse ein Lied vortragen. Was für ein Schock für sie. Sie geht zwar begeistert zu einem der tollsten Kinderchöre […]