“Mario Kart Live: Home Circuit” für die Nintendo Switch: Wenn das Wohnzimmer zur Rennstrecke wird!

Werbung – Es geht durch Tor 1 und 2, dann unterm Klavierhocker hindurch – und kurz vor der Wohnzimmertür wird gewendet. Der Aquariumsschrank wird gestreift, und dann geht’s weiter zu Tor 3 und 4. Jetzt gilt es, nochmal Gas zu geben. Was da durch unser Wohnzimmer flitzt, ist unglaublich. Ein guter Bekannter sitzt am Steuer: […]

Stundenplan nach Inzidenzwert oder: Das totale Chaos

Für die kommende Woche rechne ich damit, dass meine Kinder nach dem “alten” Stundenplan beschult werden. Das heißt: nach dem Stundenplan, der von Schulstart im September bis zum Lockdown Mitte Dezember gegolten hat. Die Inzidenzwerte für unsere Stadt sind nämlich erfreulich niedrig, was heißen müsste: Komplett “normale” Schule für meine Grundschulkinder. Aber – wo ist […]

Schlafzimmer mit Meerblick: Wie wir unsere neue Wohnung mit Fotos auf Leinwänden dekoriert haben

Anzeige – Endlich angekommen! Wie manche von Euch wissen, haben wir im vergangenen Jahr eine ziemliche Odyssee hingelegt mit gleich zwei Umzügen. Warum wir gleich zwei Mal die Wohnung gewechselt haben, ist eine long story, die Ihr nicht lesen wollt, die aber ein happy end hat: Weil gerade unsere Traumwohnung zur rechten Zeit frei wurde […]

Videocall mit der Klasse: Ein Bingo fürs Homeschooling

Wie wir diese Wochen und Monaten als Homeschooling-Lehrerinnen und -Lehrer überstehen sollen? Mit weniger Perfektion und mehr Fertigpizza, irgendwie. Und dazwischen dürft Ihr auch eine Runde Bingo spielen. Um es zu entwickeln, habe ich bei den Kinderkonferenzen heute morgen einfach mal mitgeschrieben. Lest, lacht & ergänzt das gerne – und vor allem: Haltet durch!  

Distanzunterricht und Homeschooling: Zoom, Jitsi und Skype mit Erstklässlern und Lehrerinnen

Spannend. Morgen startet bei uns in Bayern der Distanzunterricht nach den Ferien – der Lockdown lässt grüßen. Auch wenn mein Erstklässler verstanden hat, dass er jetzt „Tanzunterricht“ habe, hoffe ich, er wird nicht allzu enttäuscht sein, wenn er merkt, was Distanz-Lernen eigentlich bedeutet. Die Drittklässlerin hat schon einen Schul-Lockdown erlebt und im vergangenen Jahr zwar […]

Unsere Dschungelparty zum 9. Geburtstag: Ganz tierisch feiern, was (gerade) geht

Das war knapp, aber die Corona-Ampel hatte in unserer Stadt kein Mitleid mit einer Grundschülerin, die am Montag ihren 9. Geburtstag feiern wollte. Übers Wochenende sprang sie von Grün auf Rot, was bedeutete: Ihr mit sechs Gästen ohnehin vergleichsweise klein geplantes Fest kann nicht stattfinden, wenn sich fortan nur noch maximal fünf Personen treffen dürfen. […]

Monopoly Junior: Vom Umgang mit Geld und Gurken zwischen Achterbahn und Schlossallee. Mit Gewinnspiel!

(Anzeige) Die längsten Spielenachmittage in meiner Kindheit und Jugend haben meine Freunde und ich mit dem Klassiker “Monopoly” verbracht, voller Euphorie, aber auch mal voller Frust, weil einen die anderen lustvoll in den Ruin getrieben haben. Langweilig war das nie. Dass es inzwischen viele Versionen des Immobilien-Pokers gibt, edle und regionale Varianten etwa, finde ich […]

Schultüte für Jungs: Womit wir meinen Sohn zum ersten Schultag überraschen

Werbung – Seit Monaten scheint er an kaum etwas anderes zu denken: Mein Sohn grübelt und grübelt darüber nach, wie wohl seine Schultüte aussehen wird – und was darin steckt. Am kommenden Dienstag, den 8. September, weiß er mehr: Dann startet bei uns in Bayern die Schule, und mein Süßer wird mittendrin sein. Euch kann […]

Kniffelig und tierisch spaßig: Langland Yatzy von Pegasus für Kinder ab sechs Jahren. Mit Gewinnspiel!

Werbung – Ein paar Würfel, ein Becher, ein Block und ein Stift – und schon ist das Material für eins der berühmtesten Spiele aller Zeiten beisammen.  Yatzy ist ein Dauerbrenner und seit Generationen beliebt. Die Langland-Reihe von Pegasus Spiele hat nun eine witzige Version davon für Kinder ab sechs Jahren herausgebracht – “Langland Yatzy” -, […]

Wieviel Unordnung ist in Ordnung? Lasst uns offen darüber reden, was wir nicht im Haushalt schaffen – und wie ich es mit meinem Chaos in die “Nachtcafé”-Talkshow schaffte

Worin ich echt gut bin? Im Unordnung halten! Das hat sich wohl inzwischen herumgesprochen – denn anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich vom SWR zur Talkshow “Nachtcafé” zum Thema “Ordnung ist das halbe Leben?” eingeladen worden bin, unter anderem mit dem Actionkünstler HA Schult (“Trash People”) und dem Ex-Dschungelcamp-Bewohner Matthias Mangiapane. Spoiler: […]