Eva Ehrentraut weiß, wie es ist, wenn mal was ins Auge geht: Sie ist gelernte Augenoptikerin und hat in einer Augenarztpraxis gearbeitet. Inzwischen ist sie in der Softwarebranche tätig – aber nur bis Feierabend. Nach Dienstschluss geht sie nämlich am liebsten mit ihrem Hund raus in die Natur. Über ihr Leben mit ihrem Hund schreibt […]
Alltag
Weihnachtsdeko: Warum ich sie das ganze Jahr über kaufe

Werbung – „Ja, ist denn heute schon Weihnachten?“ – Das mag manch einer von Euch denken, wenn er meinen heutigen Beitrag sieht. Die Antwort lautet klar und deutlich: Nein, und ich bin auch niemand, der die Wohnung weihnachtlich dekoriert, sobald die Temperaturen unter 10 Grad fallen. Dafür liebe ich nämlich die Advents- und Weihnachtszeit viel […]
Stifte + Spitzer = Stabilo, oder: Wie wir die Materialliste für den Schulanfang in nur wenigen Minuten abgearbeitet haben

Werbung – Ich hab’s ja ein paar Wochen vor mir hergeschoben: Die Materialliste für den Schulstart abzuarbeiten, die uns eine Grundschullehrerin beim vorbereitenden Elternabend in der Schule in die Hand gedrückt hatte – darauf hatte ich überhaupt keine Lust. „Wie soll ich das nur vor unserem Urlaub schaffen?“, fragte eine befreundete Mutter, die in den […]
Einladung zum Fest: „Ihr wisst aber, dass wir ohne Kinder feiern wollen?“

„Du, Ihr wisst, dass wir ohne Kinder feiern wollen?“ Meine Freundin Isabell (Name geändert) ist auf eine Hochzeit eingeladen, sie dachte, mit Mann und Kindern – obwohl zugegebenermaßen nur ihr Name auf dem Brief steht, und der ihres Ehemanns. Enge Freunde heiraten, die Braut ist hochschwanger. Isabell selbst hat zwei Kinder: ein Grundschulkind und ein […]
Schulstart: Das steckt in der Schultüte meiner Tochter

Werbung Sie sind mein bestgehütetstes Geheimnis dieses Sommers: die Geschenke in der Schultüte meiner Tochter. Am 11. September startet bei uns in Bayern die Schule – und meine Süße wird mittendrin sein. Natürlich hat sie mich wegen des Inhalts ihrer Schultüte schon zu löchern versucht. Dieser ist ihr offenbar wichtiger als der Inhalt ihres Schulranzens. […]
Ohne Trost nichts los: Warum wir Geschwistergeschenke verteilen, obwohl uns das in den Wahnsinn treibt

Wenn nur einer zum Namens- oder Geburtstag etwas geschenkt bekommt und der andere leer ausgeht, ist das natürlich „unfair“. Das Gegenmittel für dieses Dilemma heißt: Trostgeschenk. Papa Harry schreibt heute in einem Gastbeitrag über die Spirale, aus der es manchmal kein Entkommen gibt. „Geburtstag hat jede Kuh.“ Das sagen manche strenge Katholiken, wenn sie begründen […]
Wo ist die Taube? Große Suchaktion in BeastsTown. Plus: Gewinnt eins von zwei Beasts von sigikid

Werbung – Die Taube heißt „Auf der Mauer“, und das passt ganz gut, denn sie fristet in BeastsTown das Dasein eines Mauerblümchens. Unglücklich ist sie, denn in ihrer Stadt gibt es Bewohner, die sie als “Ratte der Lüfte“ bezeichnen, während Tauben anderswo als Symbol der Liebe und des Friedens gelten und sogar auf den Hochzeiten […]
Gewinnspiel von Sparda-Bank Nürnberg und WWF: Schnappt Euch eins von 350 Baumentdecker-Sets für Euren Kindergarten (in Nordbayern)

Werbung – Ja, viele Kinder lieben es, auf dem Smartphone zu spielen, auf einer Konsole zu zocken, fernzusehen. Ich bin aber sicher, dass sie es genauso lieben, auf Bäume zu klettern, Naturmaterialien zum Basteln zu sammeln, Höhlen aus Stöcken zu bauen und in Pfützen zu springen. Manchmal müssen wir Eltern sie nur bei der Hand […]
Mein Liebling der Woche. Nicht: Der Falschparker auf dem Eltern-Kind-Parkplatz

Gestern wieder. Wir waren auf dem Weg zum Schwimmbad. Bei den Eltern-Kind-Parkplätzen dachte ich: „Wie cool, einer ist frei“. Das sah so aus, ich fuhr zur vermeintlichen Lücke. Doch siehe da: Ganz frech hatte einer sein Motorrad dort geparkt. Mitten in der Lücke – so, dass sich garantiert kein Auto dazustellen konnte, und schon gar […]
Spieletipp „Schnappt Hubi“: Liebeserklärung an ein Gespenst

Werbung Wir sind eine Brettspiel-Familie. Sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und zu knobeln, zu tüfteln, zu würfeln und weiterzukommen – das mögen wir alle gern. Harry und ich genießen es sehr, dass die Kinder jetzt schon groß genug sind, um auch kompliziertere Spiele als „Obstgarten“ und „Tempo, kleine Schnecke“ anzugehen, etwa die Junior-Editionen […]