O du Fröhliche: Warum das Nürnberger Christkind weiblich ist – und Populisten eine rassistische Kampagne daraus machen

Nürnberg hat ein neues Christkind. Es handelt sich dabei um Benigna Munsi, die einstimmig für diese repräsentative Rolle gewählt wurde. Eine schöne Sache, das, finden alle – bis auf die besorgten Bürger … (Bild: Fabian Bujnoch / Stadt Nürnberg) Der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands ist der Nürnberger Christkindlesmarkt. Er besteht seit dem 17. Jahrhundert. Seit 1933 […]

Eine Kindheit auf dem Land: Pures Idyll oder einfach nur öde? Ein Gespräch mit Familienberater Dirk Bayer

Es fängt bei der Organisation des Alltags an, beim Schulbus, der viel zu früh fährt, beim Einkaufen, bei Unternehmungen – und es hört bei Diskussionen über die gemeinsame Arbeit in Haus und Hof noch längst nicht auf: Familien, die auf dem Land und vielleicht sogar auf einem Bauernhof leben, stehen in vielen Bereichen vor anderen […]

Autorin Nathalie Klüver: „Lieber eine Stunde länger in der Kita bleiben – und dafür von einer entspannten Mama abgeholt werden“

Wenn gestresste Mamas ihr Kind aus dem Kindergarten abholen, landet gern der Zettel mit der Aufschrift „Ihr Kind braucht eine Mütze“ in der Handtasche, neben den Zetteln mit „Ihr Kind braucht neue Windeln“ und „Bitte an die fünf Euro für den Zoobesuch denken“. Die frisch gemalten Bilder des Kindes kommen auch dahin,  ungesehen. Denn: In […]

Keine Zeit für Kosmetik, Klamotten, Kalorienzählen: Wie ich als Mama verwahrlose

Wenn ich früher, als Kinderlose, das Haus verlassen hat, sah ich wie aus dem Ei gepellt aus. Jetzt? Habe ich Kinder und keine Zeit mehr für Kosmetik, Klamotten und Kalorienzählen. Ich baue ab. Wenn ich mich so vergleiche mit meinem früheren, kinderlosen Ich, muss ich zugeben: Damals war ich businesstauglicher. Jetzt heißt die Devise meistens: […]

Sicher unterwegs: Wie meine Kinder das Fahrradfahren gelernt haben

Fahrradfahren verlernt man nicht, heißt es so schön – aber erstmal muss man es natürlich drauf haben, um schließlich auf ewig mit dem Drahtesel verbunden zu sein. Denn es gilt noch so ein Spruch: Aller Anfang ist schwer; draufsteigen und losfahren klappt in der Regel nicht. In diesem Beitrag habe ich aufgeschrieben, wie meine Kinder […]

Gestatten, Diego: Unser Schreibtisch von Paidi, ein Multitalent für unsere multitalentierte Tochter

Werbung – „Er muss hell sein“, sagt die Erstklässlerin. „Und ich will ein Fach zum Abschließen.“ Vor dem kleinen Bruder will sie doch ein paar Geheimnisse in Sicherheit bringen – und vermutlich auch vor uns Eltern. „Sie muss gesund daran sitzen“, fordert der Papa, der nach der eigenen Büroarbeit trainiert, um weiter einen guten Rücken zu […]

„Diese Note akzeptieren wir nicht“: Welche Rechte und Pflichten Schülereltern haben

Wir wissen alle, dass Lehrer viele Rechte haben, wenn es um die Schule geht – und Pflichten. Sie müssen unsere Kinder unterrichten, sie benoten – und etwa dafür sorgen, dass der Unterricht nicht gestört wird. Sie haben also zum Beispiel das Recht, unseren Kindern ein störendes Smartphone erstmal abzuknöpfen. Was uns Eltern oft nicht bewusst […]

Die Hobbys der Kinder: Plötzlich Fußballmutti

Damit hätte ich nicht gerechnet. Als mein Sohn größer wurde, merkte ich schon, dass er andere Bedürfnisse und Interessen hat als seine Schwester: Statt Barbies sammelt er Gummi-Dinos, statt fürs Basteln interessiert er sich fürs Kämpfen – und was die Klamottenfrage betrifft, ist es mit ihm so viel leichter als mit seiner wählerischen Schwester; dafür […]

Kidswatch Pingonaut Puma: Wie wir mit unserer Erstklässlerin kommunizieren, wenn sie allein unterwegs ist. Mit Gewinnspiel!

Werbung – Eine Uhr, mit der das Kind Sprachnachrichten schicken und sogar zu Hause anrufen kann? Mit eingebautem Tracking, damit wir Eltern sehen können, dass die Tochter gut in der Schule oder bei der Freundin angekommen ist? Sowas gibt es? Jawohl: Es handelt sich dabei um die Pingonaut Puma, die es exklusiv über gethandy.de zu […]

Der Spielekonsolen-Alleskönner: Warum wir die Nintendo Switch geholt haben – und wie sich die ganze Familie dafür begeistert

Werbung Spätestens seit sich der Sohn im Elektronikmarkt vor „Mario Kart 8“ auf den Boden geworfen und beteuert hat, er werde nicht mehr aus dem Laden gehen, bis wir auch eine Spielekonsole haben, war mir klar: Wir sollten uns zumindest mal damit beschäftigen, welche Konsolen es auf dem Markt gibt und wie sinnvoll wir sie […]