Engelsaugen lassen sich bei uns alle gerne auf der Zunge zergehen, die Plätzchen mit dem riesigen, roten Marmeladenklecks in der Mitte sind einfach himmlisch gut! Der Teig ist flockig-weich, aber zugleich schön mürbe – und die Lieblingsmarmelade ist das i-Tüpfelchen beim Reinbeißen. Gut aussehen tun die Engelsaugen obendrein, finde ich, sogar bei mir, obwohl ich […]
Rezepte
Apfel-Zimt-Muffins – Weil sie einfach glücklich machen …

Ein Muffin geht immer, Apfelkuchen auch. Was liegt da näher, als Apfelmuffins zu machen? Die kriegt jeder hin – und sie sind eine ganz schnelle Nummer. Auch die Kinder können hier tatkräftig mithelfen oder sie, je nach Alter und Fähigkeiten, auch selber machen. Weil wir Zimt so gerne mögen und er bestens zu Äpfeln passt, kriegt […]
Das beste Rezept für Pflaumenlikör: Zum Niederknien köstlich!

Wir sind in diesem Jahr umgezogen – und haben erstmals im Leben einen Pflaumenbaum im Garten. Wie herrlich das ist! Wie haben ganz viel davon gegessen, wir haben ein paar wunderbare Gläser Marmelade fabriziert – und Likör. Davon gab es gleich drei Liter, damit sich die Mühe lohnt – und auch diese drei fruchtig-fröhlichen Liter […]
Avocado trifft Ei: Guacamole – nach einem südamerikanischen Familienrezept

Sie schmeckt nicht nur extrem gut – sie ist auch absolut gesund: Die Avocado gilt als Superfood und macht Haut und Haare schön. Guacamole darf bei uns daher eigentlich selten am Tisch fehlen, wenn gegrillt wird: denn zu Fleisch und Gemüse passt sie einfach hervorragend, und gesünder als Fertig-Saucen ist sie auch. Auf dem Brot […]
Der Liebling der Kinder: Zitronenkuchen vom Blech, schnell & lecker

Dieser Zitronenkuchen geht immer bei den Kindern. Sie wünschen ihn sich immer als Geburtstagskuchen – und eigentlich auch sonst dauernd und ständig. Es ist ihr Favorit auf der Kaffeetafel. Und auch Besuchskinder mögen ihn wirklich immer. Zum Geburtstag eines der Kinder verziere ich ihn mit Kerzen, Streuseln und vielleicht einer Schrift, ansonsten reicht der Zuckerguss […]
Draußen Corona, drinnen Pfannkuchen: Bloggerin und Kochbuchautorin Nathalie Klüver erklärt, wie wir jetzt gutes Essen auf den Tisch kriegen

Ich liebe Kochbücher! Dass jetzt auch meine Bloggerkollegin Natalie Klüver (Ganz normale Mama), deren Rezepte ich sowieso schon immer genial fand, eins geschrieben hat, ist daher extrem spannend für mich. Warum ich ihre Rezepte immer schon nachgekocht und -gebacken hab? Weil sie einfach sind, es dabei nicht so genau geht, es immer klappt, immer gut […]
Oreo-Likör: Alkoholische Leckerei aus den Lieblingskeksen

Sie erinnern an die guten, alten Doppelkekse, sehen aber sonnengebräunter und kleiner aus und sind mit heller Vanillecreme gefüllt: Oreo-Kekse, wie die Kult-Cookies aus den USA heißen, sind buchstäblich in aller Munde. Weil wir ihren Geschmack so gern mögen und nicht genug davon kriegen können, habe ich einen Likör aus den leckeren Keksen gemacht. Das […]
Low Carb, aber großartiger Geschmack: Kürbispommes mit Feta, Honig und Rosmarin

Kürbis geht bei uns immer, egal ob gefüllt mit Hackfleisch, als Suppe oder sogar als Fensterbild, hihi. Heute habe ich das vielseitige Gemüse im Ofen zubereitet. Herausgekommen ist eine herrliche Geschmacksexplosion: Kürbispommes mit Feta, Honig und Rosmarin sind einfach köstlich! Megagesund sind sie auch, denn bereits 100 Gramm des Gemüses liefern genügend Vitamin C und […]
Eierlikör ist Feierlikör: Pfirsich-Blechkuchen mit Schuss

Mein Mann und ich, wir sind bekennende Eierlikör-Liebhaber, und ich glaube: Eigentlich mögen ihn sowieso alle, doch irgendwie steht keiner dazu, wegen seines Kaffeekränzchenimages. Wer jetzt weiterliest, weil er das Kultgetränk doch ein bisschen lecker findet, erfährt von mir: Marktführer des leckeren Säftchens ist die Firma Verpoorten, 90 Prozent der Deutschen kennen das Unternehmen, das […]
Rezept zur Wiesn-Zeit: Ganz in Weißwurst – der Bayern-Burger mit süßem Senf und lautem Servus

Heute geht’s um Wurst, genauer: um die Weißwurst. Passend zum baldigen Oktoberfest-Start und zur Feier der Erscheinung meines lustigen Bayern-Reiseführers „Fettnäpfchenführer Bayern“ (Conbook Verlag, 12,95 Euro) stelle ich Euch heute ein Rezept vor, bei dem ich dem länglichen bayerischen Nationalgericht ordentlich auf die Pelle rücke: Heute gibt es Bayern-Burger mit Weißwurst, süßem Senf und Radieschen. […]