Die Vereinbarkeitslüge: „Wie schaffst du das alles?“

„Wie schaffst du das alles?“ Das fragen mich die Leute oft, wenn sie mitbekommen, was ich beruflich mache: meine Blogbeiträge, die ich auch auf Facebook teile, die Werbung für das Buch, das ich gerade veröffentlicht habe (“Fettnäpfchenführer Bayern”), die Zeitschriftenartikel. Das sieht nach viel aus, aber ich investiere in meine Arbeit wohl auch nicht mehr […]

Plötzlich alles anders? 10 Dinge, die sich bei Kindern verändern, wenn sie in den Kindergarten gehen

Alles ist plötzlich anders, wenn ein Kind in den Kindergarten kommt: Der Tagesablauf wird straffer, das Kind bekommt neue Freunde und Erzieherinnen und Erzieher als Bezugspersonen. Es wird selbstständiger, kriegt Impulse, wächst an Herausforderungen. Ich staune täglich wieder darüber, was mein Sohn alles aus der Einrichtung mitbringt, verbal, sozial – und manchmal auch in Form […]

Hilfe, ich bin eine Packstation: Wenn der Postmann ständig klingelt…

„Frau Luck, Sie sind nachher schon da, oder? Ich hab zwei große Pakete für …“. Ich treffe den Postboten auf dem Weg zum Einkaufen – und das macht ihn offenbar nervös. Denn: Jeden Vormittag klingelt er bei mir, und sollte ich nicht da sein, würde das wohl seine Routine stören. Für mich hat er übrigens […]

Ein Regenbogen im Regal: Warum ich unsere Bücher neuerdings nach Farben sortiere

Ich habe mich inspirieren lassen. Auf Instagram und Pinterest habe ich einen Blick in viele Wohnzimmer werfen dürfen, in denen Bücher nach Farbe sortiert sind. Wie so ein Regenbogen im Holzrahmen sahen die Regale der Influencer aus – ich fand sie wunderschön. Als ich mich neulich darüber geärgert habe, wie unordentlich unser eigenes Regal ist […]

Bela lacht: Familienglück mit Down-Syndrom

Familie Baum ist fertig mit dem Abendessen. Heute sind nur Papa, Mama und Bela daheim in ihrem Haus, die größeren Töchter Lilly und Lotta sind mit Freundinnen unterwegs. Bela räumt den Esstisch ab, er bringt Teller für Teller, Messer für Messer, Gabel für Gabel in die Küche und geht dabei höchst akribisch vor. „Klar hilft […]

Kinder und Smartphones: Wie mein Sohn im Internet einkaufte und mir fast ein Hochdruckreiniger ins Haus kam

Ich gebe zu: Ich bin eine von diesen Müttern, die die Kinder mal kurz vor dem Fernseher abstellen oder ihnen das Handy mitsamt der Kinder-App in die Hand drücken – dann, wenn ich mal ein wichtiges Telefonat führen oder noch zehn Minuten einen Text zu Ende tippen muss. Ein großartig schlechtes Gewissen habe ich nicht […]

Von Spiderman bis Team Konfetti: So war der Kindergeburtstag mit dem Besuch der Clownin Lisanne

Drei von sieben Kindern sagten hinterher zu ihren Eltern, sie würden später gerne Clown werden. Einer bestand sogar darauf, mit der roten Nase, die ich ihnen geschenkt hatte, einzuschlafen. Alle hatten irre viel Spaß: Beim fünften Geburtstag meines Sohnes gab es einen besonderen Gast – eine echte Clownin war zu Besuch! Lisanne Melzer aus Bamberg […]

Gesellschaftsspiel mit Pfiff: Warum „Mister Pups“ bei uns eingezogen ist

 „Ach du Kacke“, habe ich gedacht, als die Kinder auf ihre Wunschzettel für Weihnachten „Mister Pups“ gemalt haben (ich erspare Euch hier ein Bild davon) – und ich habe mich in der nächsten Sekunde selbst im Kopf zensiert: Wer „Ach du Kacke“ denkt, braucht sich nicht über ein Spiel mit einem fäkalverwandten Titel aufregen. Gefallen […]

Plötzlich Promi: Wie mir auf einmal zig Autogrammanfragen ins Haus flatterten und ich mich zu Tode darüber erschreckte

Es beginnt mit einem einzelnen Brief, vier Tage vor Weihnachten. Als Absender steht auf dem Umschlag der Name eines mir unbekannten Herrn aus Ravensburg, in seinem Brief steht nur: „Liebe Nadine Luck, schicken Sie mir zwei Autogrammkarten? Dickes Bussi! Ihr XY.“ Ein frankierter Rückumschlag ist auch dabei. Ich google nach dem Herrn, suche ihn im […]

Scherzkekse zum Geburtstag: Eine Clownsparty für den 5-Jährigen

Mein Sohn wurde fünf! Wie unglaublich schnell das ging, wie unglaublich toll das ist! Natürlich hat er eine Party gegeben – und fünf Gäste dazu eingeladen, plus seine Schwester. Einen Ehrengast gab es auch noch – dazu verrate ich Euch noch mehr. Erst möchte ich Euch aber verraten, wie die Einladungen, die Deko und die […]