Mein Ehemann ist im Grunde völlig normal – davon war er jedenfalls überzeugt. Bis ihm jetzt die Kinder seinen Tick vor Augen geführt haben. Heute bloggt er über seine Marotte – als Selbsttherapie, quasi. Wenn ich eine Aufgabe abgeschlossen habe, sage ich, um mich einer neuen zuzuwenden: „So, das wäre geschafft.” Oder: „So, das Essen steht […]
Allgemein
Buch & Kinder-App: “Carlsen Clever” – Rechnen und Buchstabieren für Vorschulkinder und Leseanfänger (mit Gewinnspiel!)

“1, 2, 3, 4, 5! Fünf Butterhörnchen sind da!”, “… und drei Nussecken!”, “Vier Erdbeermuffins!”: Meine 5-jährige Tochter sucht in der Bäckerei nach Köstlichkeiten – und zählt alles nach. Meistens liegt sie dabei richtig, manchmal falsch. Und nein, keine Sorge: Wir halten den Betrieb nicht auf beim Bäcker um die Ecke. Die Nase der Tochter (und manchmal […]
Die Geschichte einer Freundschaft: Patenkind Billy und Urs, der Deutsche – World Vision

(Anzeige) Bei allen sozialen Problemen und politischen Krisen, die wir in Deutschland haben, ist es dennoch ein unglaubliches Glück, in diesem Wohlstand geboren zu sein, hier leben und arbeiten zu können: Hier muss niemand fürchten zu verhungern, hier hat jeder, der möchte, ein Dach überm Kopf. Wer krank ist, geht zum Arzt und wird behandelt. […]
Kinderschminken: Die dunkle Seite der Straßenfeste

Ich finde es ja nicht verkehrt, dass jetzt wieder die Saison der Straßenfeste beginnt. Würde da nur nicht immer dieses von meinen Kindern heißbegehrte Kinderschminken angeboten … „Du bist ja eine herrliche ‚Hello Kitty‘!“ Ich muss loben. Bei jedem Straßenfest, auf dem sich meine Tochter schminken lässt. Meistens ist sie nach dem Umstyling ein Schmetterling, […]
Sprühen, pflegen, los! Die neue Sekunden-Sprühlotion von Kneipp

(Anzeige) 45 Minuten widmet sich jeder Deutsche der Körperpflege, sagt eine Statistik. Ich fürchte allerdings, für einen Großteil der Mütter von kleineren Kindern kann das nicht gelten: „Hunger! Pipi! Langeweile“ heißt es jedenfalls bei uns, sobald ich mal kurz im Bad verschwinden will. Dabei genieße ich sie so, die „Für mich“-Zeit, jeden Morgen unter der […]
Projekt Kinderzimmerverschönerung: Eine Fototapete für die Prinzessin

(Werbung) Jetzt haben wir uns etwas getraut. Mein Mann und ich, wir gehören beide zum „Team Schöngeist“, was bedeutet: Wir lesen gerne und viel, wir schreiben, und wir sind kulturell halbwegs gebildet. Es bedeutet aber auch: Wir haben zwei beziehungsweise vier linke Hände, wenn es ums Handwerken geht. Völlig klar war also, dass wir den […]
iPad und Lederhose: Das familienfreundliche Hotel “Bachmair Weissach” am Tegernsee

Durch eine wildromantische Postkartenkulisse führt der Weg von der Autobahn A8 nach Rottach-Egern: markante Berge im Blick, eine Straße am Ufer des smaragdfarbenen Tegernsees an der Seite und Euphorie im Gefühl. Es ist herrlich hier, im Tegernseer Tal, und spätestens als wir unsere Unterkunft erreichen, das Hotel “Bachmair Weissach”, ist uns klar, dass wir hier […]
Tatort Spielplatz: Wahnsinn mit Muschelförmchen und Arnica-Globuli

Frühlingsgefühle, weil jetzt “endlich wieder” die Zeit der Spielplatz-Verabredungen ist? Mitnichten! Ich erlebe regelmäßig puren Stress zwischen dem Suchen und Finden von Kindern, Muschelförmchen und Arnica-Globuli. „Heute Spielplatz?“ Eine WhatsApp meiner Freundin Brigitte (Name geändert), wie derzeit fast jeden Tag, denn: Wir stecken mittendrin in der Spielplatz-Verabredungssaison. Das ist das Schlimme am Frühling. Für mich […]
5 kleine Auszeiten: Womit die Kinder gern entspannen

Im Grunde wohne ich mit zwei Energiebündeln zusammen, denn meine Süßen können von früh bis spät durchpowern. Doch es gibt sie, die Momente, wenn sie aus dem Kindergarten kommen oder abends noch lange auf dem Spielplatz waren, in denen auch sie eine kleine Auszeit brauchen. Wie sie am liebsten entspannen – das beschreibe ich heute […]
12 sichere Zeichen dafür, dass jetzt Frühling ist!

Ist der Frühling gekommen, um zu bleiben? Aber sicher doch! Es gibt viele Anzeichen dafür, dass er es ernst meint mit uns! Schaut her: 1. Sand. Überall ist Sand, in den Haaren der Kinder, in den Schuhen, im Flur, in der Badewanne, in meiner Tasche – sogar in der Unterwäsche. Und das, obwohl wir erst ein […]