Schluss mit dem Drama! Mit der Zahnbürste von Playbrush wird Zähneputzen zum interaktiven Erlebnis

Anzeige – „Mama, ich will Zähneputzen!” – „Nein, zuerst musst du noch deine Sachen vom Tisch wegräumen.“ – „Menno … Aber danach kann ich endlich Zähneputzen?“ – „Versprochen.“ – „Na gut, dann räum ich noch schnell auf…“ Seit ein paar Wochen leben wir in einer verkehrten Welt. Früher war es genau andersrum: „Wenn du jetzt Zähne putzt, darfst du hinterher noch zehn Minuten fernsehen”, hieß es noch vor Kurzem. Oder: „Na gut, wenn du jetzt Zähne putzt, räum ich dein Zeug weg.” Was ist passiert? Ist jetzt immer Gegenteil-Tag bei Familie „Mama und die Matschhose“? Nein, nichts da: Uns ist Playbrush passiert. Genauer: „Playbrush Smart Sonic“, eine elektrische Zahnbürste, die sich mit einer interaktiven App verbindet, die Kinder während des Zähneputzens spielerisch anleitet.
Playbrush ist für Kinder von 3 bis 12 Jahren gedacht. Ganz unten im Beitrag habe ich einen Rabattcode für Euch, mit dem Ihr 20 Prozent Nachlass auf das gesamte Playbrush-Sortiment bekommt.

Playbrush: Pädagogisch wertvolle App trifft richtiges Zähneputzen

Immer wieder fragen mich Leserinnen und Leser nach Tipps für gute, wertige Kinder-Apps. Das liegt vermutlich daran, dass ich kein Geheimnis daraus mache, dass meine Kinder auf dem Smartphone spielen dürfen – sofern es sich dabei um wertvolle Kinder-Spiele handelt oder sofern sie das Handy wie ein Werkzeug verwenden. Das Handy wie ein Werkzeug verwenden? Genau: Ich finde, wenn Kinder damit etwas Kreatives machen, etwa einen eigenen Film drehen, Bilder bearbeiten oder Musik machen, ist das Smartphone ein (modernes) Werkzeug, vergleichbar mit Pinsel, Hammer, Stiften. Eine App, die dafür sorgt, dass die Kinder es kaum abwarten können, endlich wieder Zähneputzen zu dürfen – die läuft bei uns auch unter „sinnvolles Werkzeug“. Ich freue mich, dass ich Euch das Prinzip von Playbrush, das bei uns hervorragend funktioniert, erklären darf.

Playbrush gibt es als herkömmliche Handzahnbürste oder als elektrische Schallzahnbürste unter dem Namen “Playbrush Smart Sonic”. Beide Modelle werden in Verbindung mit einer App von Playbrush zum Spielzeug. Das funktioniert, weil die Zahnbürsten die Bewegung bei den Playbrush-Spielen steuern können – sie sind via Bluetooth mit dem Handy verbunden. Vier Spiele sind bei jeder Playbrush-Bürste inklusive, weitere sind in einem Abo erhältlich.

Zwei Minuten Zahnputz-Abenteuer mit den Spielen von Playbrush

Um ins zweiminütige Spiele-Zahnputz-Abenteuer zu starten, mussten wir uns einmalig bei Playbrush registrieren und die Playbrush App samt ihrer Spiele aufs Handy laden. Playbrush funktioniert auf Android-, iOS-und Kindle-Geräten.

Vor jedem Putzen wählen die Kinder das Spiel aus, das ihnen das Putzen versüßen soll. Sobald die Zahnbürste eingeschaltet ist, verbindet sie sich automatisch mit der App. Die Kinder können loslegen – mit dem Spielen und dem Putzen. Je nach Spiel bekämpfen sie nun Bakterien, sie tanzen, malen ein Bild oder steuern ein Flugzeug. Die Spielfiguren werden dabei durch die entsprechende Putzbewegung bewegt. Der Spielverlauf ist so, dass wirklich allen Bereichen im Mund gleich viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.  Nach zwei Minuten ist der Spaß vorbei (- „Oooooh, jetzt schon?“). Dafür darf aber natürlich mindestens zwei Mal am Tag gespielt geputzt werden, gerne auch drei Mal. Nach dem Match gibt es eine Zusammenfassung: Wo sollte beim nächsten Mal besser geputzt werden?
Die Statistik und der Spaß beim Spielen sind jedoch nicht die einzigen Motivationsgründe für Kinder: Jedes Spiel hat Belohnungen für gute Zähneputzer parat: Durch Regelmäßigkeit und Genauigkeit schaffen sie es, sich virtuelle Medaillen oder neue Level und Ausmalbilder freizuspielen.

Was ein Motivationsgrund für uns Eltern ist, Playbrush anzuschaffen: Es geht dabei nicht ausschließlich um das Spielen, sondern auch darum, Kindern ein Gefühl für die richtige Zahnputzdauer und die richtige Zahnputztechnik zu vermitteln. Wenn Playbrush feststellt, dass die Technik verkehrt ist, werden  die zahnputzenden Zocker noch während des Spiels darauf aufmerksam gemacht, etwa mit den Worten  „Du putzt zu fest!“, die auf dem Bildschirm aufpoppen. Im Ganzen analysiert Playbrush Genauigkeit, Dauer, Regelmäßigkeit und Druck des Putzens. Damit wir Eltern auch wissen, ob die Sache mit der Mundhygiene auf diese spielerische Weise tatsächlich hinhaut, haben wir Einblick in eine Statistik, in der wir das Putzverhalten nachvollziehen können. Dass die Kinder inzwischen voller Freude zwei Mal am Tag volle zwei Minuten Zähneputzen – das allein war mir aber schon die Anschaffung wert.

Rabattcode für Playbrush

Falls ich euch nun neugierig auf Playbrush gemacht habe, oder falls Ich Euch dazu inspirieren konnte, die spielende Zahnbürste als Weihnachtsgeschenk zu besorgen, habe ich nun einen Bonus für Euch: Mit dem Code „MATSCHHOSE“ bekommt Ihr die Playbrush-Produkte um 20 Prozent günstiger.

Ich bin gespannt, wie es Euch gefällt!


21 Kommentare bei „Schluss mit dem Drama! Mit der Zahnbürste von Playbrush wird Zähneputzen zum interaktiven Erlebnis“

  1. Wir haben seit kurzem auch die Playbrush und Junior putzt wirklich fleißig. Er hat echt Spaß und zwei Minuten Zähneputzen gingen noch nie so schnell rum wie mit der Playbrush.
    LG Anke

  2. Habe von der Playbrush mit App schon was gehört und der absolute Renner wenn es um Weihnachtsgeschenk geht. So bringt man den Kleinen das Zähne putzen näher und hilfreiche Tipps können ja nicht schaden. Liebe Grüße, Claudia

    1. Ja, es ist ein sinnvolles und spaßiges Geschenk <3

  3. Von der Zahnbürste habe ich schon viel gehört. Ich glaube, ich muss die auch irgendwann mal kaufen.
    LG Nicole

  4. Das klingt traumhaft. Die Zahnbürste werden wir wohl auch mal testen.

    LG Alexandra

  5. Liebe Nadine,
    wir haben schon viel von der Zahnbürste gelesen, haben jedoch keine.
    Unsere Jungs haben beide eine Oral B, wobei Zergnase bisher lieber eine Handzahnbürste verwendet.
    Liebe Grüße Marie

  6. Vielen Dank für den Tipp. Wir haben hier zwar keine Putzmuffel, aber ich bin überzeugt, dass es vielen hilft ❤️ und zwei Minuten eine App zu nutzen ist kein Weltuntergang 😃 selbst im Bad nicht 😉

    1. Find ich auch 😀

  7. Bei uns ist Zähneputzen immer ein kleiner Kampf. Es wäre mal ein Versuch wert, die App aus zu probieren 🙂
    Viele Grüße
    Wioleta

  8. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von der PlayBrush halten soll. Es gibt Momente da muss man nicht unbedingt alles mit einer App koppeln.

    Ich bin ein echter Fan von sowas aber irgendwo gibt es Grenzen. Das nimmt langsam überhand mit dieser Art Produkte.

    Körperpflege gehört zu den normalen Grundkenntnissen eines jeden und diese sollten nicht durch eine App vermittelt werden sondern durch die Eltern.

    Ich sehe das ect Skeptisch wo das noch alles hinführen soll.

    Ich tendiere hier eher mal zur Digitalen Reisleine

  9. hihi, wenn Zähneputzen dann auch noch Spaß macht ist das natürlich ein toller Pluspunkt!
    werde deine Tipps mal an meine Schwester weitergeben, die hat mit den Jungs nämlich auch ab und an Probleme 😉

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  10. Hey, das ist ja eine tolle Sache! Glücklicherweise war und ist Zähneputzen bei uns zu Hause nie ein Thema. Meine Jungs sind sehr gewissenhaft und gehen morgens und abends freiwillig mindestens 2 Minuten Zähne putzen.
    Liebe Grüße,
    Marie

  11. Von der Zahnbürste hab ich schon so viel Positives gehört und finde das Konzept echt toll! Ich kann mich noch gut erinnern – als Kind habe ich Zähne putzen gehasst 😉

    Alles Liebe, Katii

  12. Hallo,
    die Idee ist irgendwie lustig 🙂 Hatte vorher noch nie davon gehört!
    Liebe Grüße, Lisa

  13. Wenn ich ehrlich bin erschrecken mich solche Trends. Nichts geht mehr ohne ständige Berieselung. Aber wenn die Zähne so regelmäßig geputzt werden, was soll es.
    Alles Liebe
    Annette

  14. Wirklich ein tolles System!

  15. Habe schon oft gehört, dass das gut funktioniert 🙂

  16. Das klingt echt super, das wäre definitiv auch was für uns 🙂

  17. Bei uns war Zähne putzen zum Glück nie ein Problem! Meine Kinder verwenden die Oral B für Kinder … und wir sind sehr zufrieden :-). Ich bin froh dass ich solche Hilfsmitteln nicht brauche.

    Liebe Grüße
    Verena

  18. […] Wer damit putzen und spielen will, benötigt Playbrush entweder als elektrische Schallzahnbürste, die ich Euch vor ein paar Monaten schon mal vorgestellt habe, oder als herkömmliche Handzahnbürste. Die Bürsten der elektrischen könnt und müsst Ihr […]

  19. Ein sehr schönes Beispiel, wie einfach es doch sein kann, den Kindern das Zähne putzen beizubringen. Klasse!

Schreibe einen Kommentar