Freibad-Leberkäs, Sandburgen und das Trägerkleid von sigikid: Worauf ich mich im Sommer freue

WERBUNG Endlich, Frühling, bist du da! Statt Grau in Grau gibt es jetzt Farbe, Licht – und Draußenspaß. Zeit ist’s geworden, und wir genießen diese sonnigen Stunden und Tage sooooo sehr! Worauf ich mich jetzt, in der warmen Jahreszeit, besonders freue – das verrate ich Euch in diesem Beitrag. Und damit mein Text passend sommerlich illustriert ist, zeigen Euch meine Kinder schon einmal, was sie in diesen Monaten besonders gerne tragen: die Klamotten für Frühling und Sommer von sigikid nämlich. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Worauf ich mich im Sommer freue …

 1. Ich freue mich auf die Frühlingsgefühle, die ich jedes Jahr passend zur luftig-leichten Jahreszeit bekomme. Dann flattern die Schmetterlinge nicht nur im Garten herum, sondern auch in meinem Bauch. Sind die Kinder nicht herrlich, ist der Mann nicht bezaubernd? Wir sind verliebt, in jeden, in alles – wie wundervoll, wie schön, wie verrückt!
2. Ich freue mich darauf, die Winterjacken in den Keller zu verbannen. Am besten erledige ich das jetzt gleich, wenn der Text fertig ist. Da bleiben sie dann aus Prinzip für die kommenden sechs Monate. Zur Not falle ich um vor Kälte.

3. Überhaupt, die Klamotten. Wir können jetzt morgens immer 20 Minuten länger schlafen, weil wir alle diese Zwiebelschichten aus Strumpfhose, Hose, Unterhemd, Oberteil, Jacke, Schal, Mütze nicht mehr tragen müssen. Ich musste den ganzen Kram den Winter hindurch nicht nur für mich und die Kinder organisieren – ich musste mit ihnen auch ständig darüber diskutieren, dass das Trägerkleid, das Wikinger-T-Shirt und die Sandalen noch nicht angesagt sind. Herrlich, wenn sie all das doch endlich tragen dürfen!
4. Ich freu mich auf das Ende der Winterviren. Schnupfen, Husten, Grippewelle – ich hab genug von Euch! Dann lieber Mückenstiche, leichter Sonnenbrand und einen kleinen Holzsplitter im Fuß, vom Barfußlaufen. Ehrlich jetzt.

5. Ja, ich freue mich sogar darauf, mit den Kindern Sandburgen zu bauen. Erstmal nur im Sandkasten, später im Sommer auch auf unserer geliebten Insel Kreta. Hach. (Und ja, dass dann überall Sand ist, in den Haaren der Kinder, in den Schuhen, in der Wohnung, in der Badewanne, sogar in der Unterwäsche – das verdränge ich erst mal noch!)
6. Ich freue mich auf Eis! Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder?
7. Ich freu mich sogar darauf, die Wäsche draußen trocknen zu können. Unsere Wohnung ist nicht riesig, da ist es eine enorme Erleichterung, wenn ich die Klamotten (ja, auch die neuen, schönen von sigikid, so viel Werbung muss sein! 😊 ) draußen trocknen darf und sie nicht weiter bei uns in der Wohnung herumhängen. Doch, Vorsicht: Ich darf dann natürlich nicht vergessen, die Klamotten abends wieder hereinzuholen…
8. Ich freu mich auf die Grillabende mit Freunden. Jeder bringt was mit, alles ist unkompliziert und lustig. Herrlich.
9. Beim Grillen gibt es möglicherweise Erdbeerlimes aus Erdbeeren, die wir tagsüber auf dem Erdbeerfeld gepflückt haben. Oder noch einen Erdbeerkuchen. Und am morgen danach selbst gemachte Erdbeermarmelade: Das Obst im Sommer schmeckt noch viel besser als das im Winter.
10. Die Tage, die wir von früh bis spät im Schwimmbad verbringen, sind sowieso die besten, darauf freu ich mich auch. Und wenn dann die Sonne die Haut wärmt oder wir in die Leberkäsbrötchen des Schwimmbadkiosks beißen – dann finden wir das Leben bedingungslos schön.

 Und nun zur Frühjahrs- und Sommerkollektion von sigikid:

  • Das blaue Volant-Kleid aus leichtem Jersey, das das Mädchen trägt, ist ein wahrer Mädchentraum für die heißen Tage. Die vielen Volants wirbeln beim Spielen, Drehen und Tanzen herum, dass es eine wahre Freude ist. Bezaubernd finden wir die Träger mit den Schleifen. Wenn es etwas kühler ist, kann unsere Süße auch ein Shirt und Strumpfhose oder Leggings unter dem Kleid tragen.
  • Das zauberhafte T-Shirt mit der Aufschrift “It’s magic” ist ebenfalls wie gemacht für unser Mädchen: Wer uns besser kennt, weiß, dass der Papa gerne zaubert, und das Mädchen gerne assistiert und auch schon eigene Tricks aufführen kann. Dass auf dem neuen Oberteil in duftigen Pastelltönen Motive aus der Zaubererwelt zu sehen sind, etwa Kaninchen und Trick-Karten, ist schon witzig.
  • Zum Zauberer-Shirt passen die geringelten Wohlfühl-Shorts. Sie sind nicht nur ultrasüß, sondern auch sehr bequem und kuschelig, weil sie aus weichem Sweat gefertigt sind. Perfekt für die Piraten-Prinzessin.
    Die Klamotten des Jungen sind allesamt den Wikingern gewidmet. Ganz groß finden wir das! Da sind im Einzelnen …
  • die kuschelige Wendejacke. Die eine Seite ist dunkelblau wie das Meer, auf der anderen, gestreiften Seite ist ein kleiner, reflektierender Wikingerhelm zu sehen. Ein kuscheliges Lieblingsteil ist das. Einziges Problem der Wohfühljacke: zu entscheiden, welche Seite besser ist. 
  • Zur Jacke passt ziemlich viel aus der neuen sigikid-Kollektion. Etwa das gestreifte T-Shirt mit gelber Brusttasche, an der wir einen kleinen, gestickten Wikingerhelm entdecken. Ich kann mich sehr dafür begeistern, dass die Wendejacke, wenn sie mit der dunkelblauen Seite nach außen getragen wird, innendrin die Streifen des T-Shirts fortsetzt. Sehr cool. 
  • Auch die Bermuda steht dem kleinen Wikinger unheimlich gut. Der gelbe Bund ist bequem, der Stoff ist weich und kuschelig und das Design sehr liebevoll: Wellen kräuseln sich quer über die ganze Hose, und auf den Wellen entdecken wir Drachenboote und hoffentlich nicht allzu gefährliche Seeungeheuer.
  • Ein weiteres Lieblingsteil der aktuellen Kollektion ist der wohlfühlweiche Sweater aus hochwertiger Baumwolle, für die windigeren Tage dieses Frühjahrs. Der Wikinger-Helm auf der Vorderseite ist natürlich sehr passend für den starken Jungen, der den Pulli trägt. Auch ein abnehmbarer Sammelanhänger ist am Pulli befestigt (- wie auch an vielen anderen Klamotten der Kollektion; ich habe das nicht einzeln aufgeführt, aber meine Kinder mögen diese Anhänger sehr und nehmen sie lieber nicht ab – sie haben sie als kleine Spielerei lieber immer dabei). Ach ja, und fast hätte ich sie vergessen, aber sie komplettieren jedes Outfit: Die coolen sigikid-Socken. Die rosafarbenen mit einem Muster aus Karo, Herz und Kreuz passen perfekt zu den Mädchenklamotten, die Wikinger-Socken zu den Jungs-Sachen.

    Gewinnt Wikinger-Socken von sigikid

    Und wisst Ihr, was cool ist? Ich darf ein Paar der Jungs-Socken (in Größe 28 bis 30) auch an Euch verlosen! 
    Verratet mir, um im Lostopf zu landen, worauf IHR Euch im Sommer besonders freut!
    – Wenn Ihr hier und auf Facebook kommentiert, landet Ihr mit zwei Losen im Lostopf.
    – Likt bitte auch meine Facebookseite.
    – Wenn Ihr den Facebookbeitrag teilt, freue ich mich sehr. Das ist aber keine Teilnahmevoraussetzung.
    Das Gewinnspiel startet jetzt und läuft bis Freitag, den 13. April, 12 Uhr. Dann wird ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    UPDATE: Gewonnen hat… Dani Far. Bitte melde Dich per PN bei mir mit Deiner Adresse! Herzlichen Glückwunsch!

 

 

17 Kommentare bei „Freibad-Leberkäs, Sandburgen und das Trägerkleid von sigikid: Worauf ich mich im Sommer freue“

  1. Ich liebe Sigikid! Wir freuen uns auf schöne Nachmittage im Garten!

  2. Sehr süße Kleidung und das Kleidchen würde ich auch anziehen. Gut, ich würde darin nicht so niedlich aussehen, aber es ist echt toll. Ich freue mich auf Stand, Meer und Sonne 😊
    Liebe Grüße Natalia

  3. Na, da kann der Sommer doch kommen! Da sind ja wirklich tolle Teile für deine Kids dabei. Die machen so richtig Lust auf warme Temperaturen. Wir freuen uns auch schon, wenn wir endlich die Jacken in den Keller verbannen können. Ich wünsche allen viel Glück beim Gewinnspiel, leider ist für uns die Größe bis 30 zu klein.

    Liebe Grüße

    Christine

  4. Wärme. Ich will Wärme 🌞

  5. Ich würde gerne für meinen kleinen Neffen gewinnen 🍀 Ich freue mich auf die Wärme, auf laue Sommerabende und auf ein Eis am See 🙂

  6. Worauf ich mich am meisten Freue? Ganz einfach: Endlich den Pool im Garten wieder aufbauen zu können und im Sonnenschein mit einem Hörbuch auf der Luftmatratze umherzudösen   Ja, ganz klar Platz 1. Dicht gefolgt vom abendlichen Familiengrillen   Wobei… das wird einfach kombiniert.

  7. Sehr süße Kleidung!
    Ich freue mich auch wahnsinnig auf den Frühling – ein Glück wird es am Wochenende warm! 🙂
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Sarah <3

  8. Hach ich freu mich auch sooo auf den Sommer – endlich wieder warme Temperaturen & gute Laune (bei den Mitmenschen) 😀
    Ich mag übrigens nicht beim Gewinnspiel mitmachen, wünsch aber allen anderen viel Glück 😉

    Alles Liebe
    Katii

  9. Ich freue mich auf Wassermelonen und schöne Abende auf dem Balkon.

  10. Ich freu mich aufs draußen sein, wenn wieder alles grünt und blüht, wir Grillen können, Eis in der Sonne essen, ins Freibad— und ja, ich vermisse es auch nicht zig Schichten mehr anziehen zu müssen 😉

  11. Ich freue mich drauf, rausgehen zu können, ohne erst stundenlang die Kinder anziehen zu müssen 🙂

  12. Die Sachen sind ja richtig süß! Gut dass es jetzt wieder warm wird 😀

    liebe Grüße,
    Sonia

    http://www.yellowgirl.at

  13. Die Socken sind ja mega-cool und genau unsere Größe. Vielleicht haben wir ja Glück und gewinnen.
    LG Anke

  14. ich freue mich auch schon unglaublich auf den Sommer – oder wenigstens erstmal wieder wärmere Temperaturen 🙂

    mit Kinderkleidung kann ich persönlich zwar nicht viel anfangen, aber schiock ost das schon!

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  15. Deine Mäuse sehen so süß aus! Ich freu mich auch auf den Sommer, einige Sachen sind bei uns deckungsgleich. Ich hab kein Mädchen… wenn ich mir Deine Bilder so ansehe, dann weiß ich, warum ich gerne eines gehabt hätte. Naja, war wohl Schicksal 🤷🏻‍♀️

    Lieben Gruß, Bea

  16. Auf all diese Dinge freue ich mich auch schon und dank deinem Beitrag bin ich jetzt so richtig im Summerfeeling 🙂

    Liebe Grüße, Kay
    http://www.twistheadcats.com

  17. […] und fragen sie, ob sie die Taube gesehen hätten. Doch: leider nein. (Übrigens tragen die Kinder Mode von sigikid, falls Euch das […]

Schreibe einen Kommentar