(Reklame) „Tri, tra, trullala! Hallo, liebe Kinder, hier ist wieder euer Kasperl. Seid ihr alle da? Ich habe heute 30 Geschichten für Euch …“ 30 gleich? Oh, das kann ja heiter werden, denke ich mir. Und lange. Denn wenn wir bei Auftritten des „Bamberger Kasperls“ sind, gibt es vielleicht drei Geschichten zu hören – aber 30? Das bringt auch nur unser hauseigener Wohnzimmerkasperl zustande, hinter dem sich neuerdings meine Tochter verbirgt. Wir haben uns nämlich, weil wir solche Kasperl-Fans sind, eigene Kasperlpuppen besorgt – von sigikid; die haben verschiedenste Handpuppen im Programm.
Ein Interview mit dem echten Kasperl
Ich glaube, Kasperl und seine Kollegen sind das kreativste Spielzeug, das wir besitzen. Die Kinder denken sich jeden Tag neue Geschichten aus – der eine spielt, die andere schaut zu, und andersrum. Das macht ihnen großen Spaß, fast täglich gibt es Auftritte – sogar bis zu 30 Stück, wie Ihr oben lesen konntet 😊. Dann aber hatten die Kinder eine neue Idee: „Mama, spiel du auch mal!“. Iiiiich? Aber… wie soll das denn gehen? Und: Kann ich es schaffen, die Kinder so zum Lachen zu bringen wie ein „echter“ Kasperl? Ich hole mir Rat und besuche Florian Herrnleben, seines Zeichens Kabarettist und Leiter der Puppenbühne „Bamberger Kasperl“, die vor mehr als 70 Jahren von seinem Urgroßvater gegründet wurde. Im Interview verrät er mir ein paar Kniffe, damit auch ich die Puppen im Wohnzimmer professionell tanzen lassen kann, wenn ich denn muss.
Mama und die Matschhose: Lieber Flo, wie kann ich als Kasperl-Anfänger die Kinder zum Lachen bringen, so wie du?
Florian Herrnleben: Ach, das ist gar nicht so schwierig. Kinder lachen über vieles. Als Anfänger würde ich es damit versuchen, den Puppen einen Schluckauf zu verpassen, das finden viele Kinder schon lustig. Mein Markenzeichen ist eine spezielle Lache, daran erkennen mich die Kinder bereits. Vielleicht kannst du auch eine Eigenheit in euer Theater einbauen, die euer eigener Kasperl hat: einen lustigen Wortdreher, den er dauernd macht, oder dass er konsequent irgendetwas falsch macht. Schwieriger, als Kinder zum Lachen zu bringen, ist, sie an den richtigen Stellen ruhig sein zu lassen: dann, wenn es spannend wird. Aber wenn die Geschichte gut ist, hören sie wie gebannt zu, weil sie ja wissen wollen, wie es weiter geht.
Mama und die Matschhose: Woher hast du die Ideen zu neuen Kasperl-Geschichten?
Florian Herrnleben: Ich lasse mich oft einfach im Alltag inspirieren. Aus normalen Episoden können die lustigsten Geschichten entstehen – mit denen sich die Kinder gut identifizieren können. Wenn ich etwa auf einem Kirchweih-Fest spiele, geht es oft um geklaute Bratwürste. Vor dem Auftritt haben die Kinder vielleicht selbst schon eine Wurst gegessen, das finden sie dann lustig.
Mama und die Matschhose: Du schlüpfst oft in einem Stück in verschiedene Rollen und spielst Kasperl, Hexe und Polizist. Dann sprichst du immer mit einer anderen Stimme. Wie kriegst du das so gut hin? Gibt es Tipps, um Stimmen gut nachmachen zu können?
Florian Herrnleben: Zuallererst sollte man sich wegen einer verstellten Stimme nicht schämen – und den Mut haben, anders zu sprechen. Dann klappt das gut. Wer sich darauf konzentriert, was er gerade spielt, kriegt das hin: Stellen dir vor, du bist eine Hexe. Dann sprichst du auch so.
Mama und die Matschhose: Ich hoffe, die Kinder akzeptieren mich dann als Kasperl, genau wie sie dich akzeptieren.
Florian Herrnleben: Das kann ich dir nicht versprechen. Deine Kinder würden ja auch nicht akzeptieren, dass du der Nikolaus oder der Weihnachtsmann bist. In diese Rolle schlüpft besser jemand Fremdes. Wenn es nicht gut klappt, überlasse einfach wieder den Kindern die Puppen und werde selbst zum Zuschauer.
Und besucht meine Shows – dann spielen die Kinder daheim einfach weiter.
Mama und die Matschhose: Das klingt logisch. Machen wir. Danke für das Gespräch
Liebe Leser und Zuschauer: Seid Ihr noch alle da? Dann habe ich hier noch ein Video für Euch, damit Ihr seht, wie ich gemeinsam mit dem sigikid-Kasperl Florian Herrnleben aka “Bamberger Kasperl” hinter der Bühne überfallen habe:
Wenn Ihr auch Puppentheater spielen wollt – dann kann ich Euch die sigikid-Puppen nur empfehlen. Sie sind allesamt liebevoll gestaltet und mit vielen Details verziert – wir finden sie toll und haben den Kasperl, den Seppl, die Hexe, den Polizist, den Zauberer und den König.
Gewinnt den Kasperl von sigikid
Den Kasperl könnt Ihr übrigens bei mir gewinnen! Was Ihr dafür tun müsst?
1. Verratet mir in den Kommentaren oder auf Facebook, wer Eure liebste Figur beim Kasperltheater ist. Wenn Ihr sowohl hier als auch auf Facebook kommentiert, schreib ich Euch sogar zwei Lose für den Lostopf.
2. Wenn Ihr den Beitrag auf Facebook teilt, freue ich mich.
3. Bitte liked auch meine Seite.
Teilnehmen könnt Ihr bis Mittwoch, 16. August, 11 Uhr. Dann lose ich aus.
UPDATE: Gewonnen hat … Stefanie Meer! Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich per Facebook-PN mit Deiner Adresse bei mir. Die anderen: Nicht traurig sein! Vielleicht habt Ihr bei meinem Babauba-Gewinnspiel mehr Glück – ich drücke die Daumen!
Meine Lieblingfigur war und ist natürlich das Kasperle persönlich! Unser Junior wird ihn erst noch kennenlernen, aber der wird ihn sicher auch mögen. 😉
Zur Zeit würde er wohl auf das Krokodil abfahren, die mag er zur Zeit besonders gerne.
Also ich fand schon immer das Krokodil am Besten! Meinem Sohn werde ich die Figuren im Winter vorstellen. Vielleicht weiß das ja auch der Nikolaus… 😉
Meine Lieblingsfigur als Kind war der Kasperle. Meine kleine Enkelin erst15 Monate ist der Grund warum ich mitmache wird das Kasperletheater so wie sie ist auch lieben. 👀👍🍀❤️🎪
Das Krokodil oder Räuber Hotzenplotz sind meine Favoriten, der Junior muss sich noch entscheiden 🙂
Witzig, ich dachte immer, es gibt nur wenige, denen das Krokodil auch am besten gefällt 🙂 Jedenfalls mag ich das Krokodil auch sehr!
Mit Abstand das Kaserle. Unserem Familienzuwachs ist’s aber noch relativ egal – er ist gerade mal zwölf Tage alt 👴😉
Wir mögen den Kasperle am liebsten 😊
Ich bin früher und auch heute noch großer Fan vom Kasper
Ich bin mal so frei und antworte für meinen kleinen Sohnemann. Er liebt ja das Kasperle Theater abgöttisch. Und am meisten ist er vom Räuber Hotzenplotz begeister.
ich möchte immer die hexe und den kasper :-9 wir würden uns darüber sehr freuen
Mir gefällt die Gretel am besten 😀🍀
Absoluter Kindheitstraum! Einmal in einem echten Kasperl-Theater zuschauen! Mein Liebling war wirklich immer der Kasperl selbst <3
wie sind megaaa große Fans vom Kasperl <3 🙂
Gerne würde ich meine Mausiii glücklich amchen wollen 🙂
Danke für die tolle Chance, ich habe auch auf FB unter dem selben Namen wie hier teilgenommen.
Liebe Grüße
Gretel fand ich schon immer toll 😊
Danke für die tolle Verlosung, das dazugehörige Kasperletheater haben wir bereits. Es fehlen nur die Puppen.
I <3 SEPPL
Ich liebe das Krokodil. Danke für den tollen Artikel. Der war sehr interessant ❤️ Liebe Grüße jenny
Kasperl, Seppl und der Räuber Hotzenplotz – aber ohne Kasperl ist es kein richtiges Kasperltheater, da fehlt eindeutig was!
Unsere Lieblingsfigur ist der Kasperl.
Wir haben schon eine Handpuppe zu Hause, sie kommt sehr gut bei der Kleinen an. Gern würde wir unser Sortiment um den Zauberer erweitern 🙂
Ich fand immer den Seppl und das Krokodil ganz, ganz, ganz toll.
Danke für die tolle Chance. Der Kasperl dürfte gerne bei uns einziehen.
Ich mache übrigens auch noch auf Facebook mit (Leo Tra)
Liebe Grüße,
Leo
Wir finden den Zauberer 🎩 ganz toll und würden uns riesig freuen 🍀🍀
Gretel
Ich bin nach wie vor (seit 30 Jahren) ein riesen Fan vom Krokodil 😉
Tolles und spannendes Interview!
Als Kind hatte ich auch Kasperlpuppen und ich habe sie geliebt. Meine Lieblingsfiguren waren das Krokodil und die Prinzessin <3. Ich war auch immer ganz stolz, wenn ich Omas und Opas etwas vorspielen konnte. Dein Beitrag erinnert mich daran, diese alten Puppen vielleicht mal wieder vom Dachboden zu holen. Meine Tochter ist jetzt fünf und hätte sicher auch ihre Freude daran. Nur spontan vorspielen könnte ich ihr heute nichts mehr, das darf dann der Papa. Der schafft es ja auch immer, sich spontan Guten-Nacht-Geschichten auszudenken, die locker mal dreißig Minuten gehen 😀
Vielen Dank für das liebe Feedback! Und ja, Deine Tochter hätte bestimmt Spaß daran – meine ist auch fünf und der größte Kasperl-Fan des Universums ;-). Liebe Grüße!
Das Krokodil
Also mein absoluter Favorit ist Räuber hotzenplotz 😀 Hoffe dem stimmt mein kleiner auch iwann zu 🙂 LG
[…] Geschichten aussehen, stelle ich Euch heute unser Stand-Kasperltheater von Eichhorn vor. Unsere Kasperlpuppen von Sigikid habt Ihr schon vor ein paar Wochen […]