(Werbung) Damit ein Kinderzimmer schön aussieht, braucht es nicht mehr als einen tollen Teppich und gute Bettwäsche. Das sagt meine Freundin, die Innenarchitektin ist – aber kinderlos; und so vergisst sie leider, dass ein Kinderzimmer erst instagramtauglich wird, wenn die Massen an Spielzeug weggeräumt sind. Aber das ist nicht unser Thema heute. Unser Thema ist, dass wir jetzt zumindest, was den Teppich angeht, ein wunderschönes Zimmer haben, das sich auf den sozialen Netzwerken sehen lassen kann und das, was noch viel wichtiger ist: ein wunderschöner Wohlfühlort für meine Tochter ist. Seit kurzem ist sie nämlich stolze Besitzerin des weltschönsten Kinderteppichs, eines Mädchentraums, der noch dazu von ihr höchstpersönlich bemalt wurde, also, quasi. Die Firma Doodle Carpet nämlich macht Kinder zu den Designern ihres persönlichen Wunschteppichs; was sie vorab auf Papier kreieren, kommt einige Wochen später in hochwertiger Ausführung ins Haus. Klingt fantastisch, oder? Ist es auch!
Die Firma, hinter der Wecon home steckt, einem Spezialisten für hochwertige Heimtextilien, hat eine grandiose Idee: Auf der Seite von Doodle Carpet sind verschiedene Teppichmotive zu sehen, eins ist schöner als das andere. Da gibt es Motive mit einem Einhorn, einem VW-Bully, mit anderen Autos, mit Unterwasser-Tieren – und eins, in das meine Tochter sogleich schockverknallt war: mit Schmetterlingen. Allerdings – all diese Motive hatten noch keine Farbe. Und jetzt kamen wir ins Spiel: Sie ließen sich allesamt als Malvorlage ausdrucken und mit Farbstiften ausmalen. Meine Tochter wählte ihre Lieblingsfarben dafür – und nahm sich viel Zeit, um ihren Traumteppich zunächst auf Papier bunt zu färben. Das machte ihr viel Spaß. Und das Wissen, dass Ihre Farbauswahl später zur Farbauswahl eines echten Teppichs wird, das fand sie ziemlich cool.
Doodle Carpet: Wie wird der Teppich wohl in echt aussehen?
Als das Bild fertig war – meine Tochter hat gleich ein paar Entwürfe gemacht, um zu sehen, welche Farben am besten zusammenpassen –, habe ich die Malvorlage abfotografiert und an Doodle Carpet gemailt. Damit war unser Teil der Teppichfertigung erledigt. Jetzt hieß es: Geduld haben. Denn während die Firma den Teppich in Handarbeit anfertigen ließ, blieb uns nichts anderes übrig, als zu warten. Drei Monate sollte man als Kunde einplanen. Sehr oft haben wir in dieser Zeit an den Teppich gedacht; wie er wohl aussehen wird, so in echt? Es war wie das Warten aufs Christkind.
Endlich da!
Eines Tages war er dann da, und wir waren ganz aus dem Häuschen. Vorsichtig haben wir ihn entrollt. Und jaaaaaaa! Wie wunderbar! Die Farben sind genau wie von meiner Tochter bestimmt. Kräftig leuchten sie uns entgegen. Herrlich flauschig ist der Teppich, mit schönen Reliefs, die die Formen betonen. Was für ein wunderschönes Stück!
Das Mädchen ist seither eigentlich kaum mehr vom Teppich runterzukriegen. Am liebsten würde sie darauf schlafen. Gern lässt sie sich von den Schmetterlingen umtanzen, sie kuschelt mit ihnen und streichelt sie. Was für ein Traumteppich! Freilich spielt meine Süße auch darauf, es lässt sich auf ihrer neuen Lieblingstextilie nämlich prima Playmobil-Hochzeit feiern
Hier für Euch die Fakten rund um den Doodle Carpet:
– Teppiche von Doodle Carpet sind rund oder eckig und haben entweder 150 cm Durchmesser, beziehungsweise im Quadrat 150 mal 150 Zentimeter Kantenlängen.
– Sie kosten mindestens 299 Euro.
– Sie sind handgetuftet aus 100 % kuschelweichen Polyacrylfasern.
– Sie sind mit 2,7 kg pro Quadratmeter ein echtes Leichtgewicht.
– Sie haben eine Florhöhe von 10 mm.
– Sie sind geprüft nach Oeko-Tex Standard 100.
– Sie sind für Babys und Kleinkinder geeignet.
– Sie sind leicht zu reinigen und bleichen nicht aus.
– Sie sind auch für Allergiker geeignet.
Ihr seht: Ja, die Teppiche haben ihren Preis. Sie werden aber eine ganze Kindheit hindurch der Blickfang im Kinderzimmer sein, eine Kuschelwiese und Spielort. Sie sind besonders, wertig und wunderschön – und ein einmaliges, persönliches Geschenk vielleicht zum Geburtstag, zur Einschulung oder zu Weihnachten. Ich Lieben, ladet Euch die Malvorlagen runter, greift zu den Stiften – und lasst Eure Kinder Ihren eigenen Traumteppich designen.
Viel Freude dabei!
Acchhh das is ja mal wirklich eine wunderbare Idee
und ich finde den Preis auch gerechtfertigt.
Super schöne Sache und deine Tochter hat das wunderbar gemacht 🙂
Liebe Grüße
Yvi
Liebe Yvi, vielen Dank! Ja, der Preis ist erstmal happig – aber für die Arbeit und für das tolle Produkt dennoch okay. Man hat dann halt einen flauschigen und bequemen Blickfang – die ganze Kindheit hindurch. Liebe Grüße! Nadine