(Werbung) Ehrlich, ich war skeptisch, ob das hinhaut. Das Fernsteuer-Fahrzeug “RC Dino Basher Crocodile” aus dem Hause Dickie Toys für Kinder ab sechs Jahren soll nicht nur auf der Straße, sondern auch im Wasser fahren. Ein Allradantrieb und ein gegen Wasserschäden geschütztes Gehäuse machen es möglich. Wie unser Spielzeugtest abgelaufen ist – und wie die Enten am Wasserspielplatz die ungefiederte Konkurrenz aufgenommen haben, das lest Ihr im heutigen Beitrag.
Amphibienfahrzeuge gibt es auch im echten Leben, also Fahrzeuge, die auf der Straße und im Wasser fahren können. Ich habe schon zweimal welche gesehen – einmal in Florida, in den sumpfigen Gebieten der Everglades. Und hier in meiner Heimatstadt Bamberg. Der Chef einer großen Firma fährt darin ab und zu auf der Regnitz herum, was beeindruckend cool aussieht. Sein Fahrzeug ist freilich ein Statussymbol, das sich nur Superreiche leisten wollen. Begleiten dürfen ihn dennoch keine anderen Bosse, sondern ein Herr von der Wasserwacht. Sicher ist sicher.
Dino Basher: Statussymbol im Miniaturformat
Jetzt haben wir auch so ein Statussymbol, das im Maßstab 1:24 daherkommt. Bis zu 6 km/h hat das Fahrzeug auf dem Land drauf, bis zu 2 km/h auf dem Wasser. Gesteuert wird es über eine Funkfernsteuerung, die auch für meine 5-jährige Tochter einfach zu bedienen ist. Batterien sind enthalten, was schön ist: So können wir gleich loslegen.
Regen? Los geht’s!
Cool finden wir an unserem verregneten ersten Testtag folgende Tatsache: Wenn man mit anderem Draußen-Spielzeug nach Hause geht, weil es regnet, geht der Spaß mit dem Dino Basher erst richtig los: Pfützen und unwegsames Gelände sind genau recht für das lustige Gefährt. Meine Tochter steuert die Fernbedienung – und schwups, nimmt der Dino Basher Kurs vom Festland in die Wasserpfütze. In einem langsameren Tempo steuert die Süße ihn hindurch, bis er auf der anderen Seite der Pfütze wieder festen Boden unter den Rädern bekommt. Cool!
Auch im Bach des Wasserspielplatzes funktioniert es. Ich hatte zuerst Sorge, dass der Dino Basher gleich abgetrieben wird – aber er hält einer kleinen Strömung stand und kann sogar dagegen anfahren. Das ist tatsächlich lustig. Noch mehr lachen wir, als zwei Enten daherschwimmen und äußerst skeptisch schauen, was das Gefährt da treibt, das ungefähr so groß ist wie sie selber.
Schaut, in unserem Film gewinnt Ihr einen Eindruck davon, wie der Dino Basher vorankommt:
Wir finden den Dino Basher wirklich spaßig, es ist mal ein erfrischend anderes Fahrzeug. Das Design mögen die Kinder auch gern. Die Hersteller-UVP von 44,99 Euro kommt uns fair vor – und netterweise ist das Auto im Internet bereits für um die 35 Euro zu haben.
Mehr Spielwaren-Tipps -> bei Toy Fan
Falls Ihr weitere Spielwaren-Empfehlungen haben wollt: Auf der Plattform von Toy Fan sammeln meine Blogger-Kollegen und ich unsere Spielwarentipps zur Inspiration bei der Suche nach Geschenkideen.