(Werbung) Ein Spielzeug, das besser hört und reagiert als jede Hauskatze; wenn wir es rufen, kommt es angerollt; wenn wir in die Hände klatschen, stoppt es in der Bewegung – und wartet drei Lidschläge lang, bis wir es auffordern zu tanzen. Hey, es klimpert wirklich mit den Wimpern! Und schaut mal im Bild rechts, wie es lächelt! Dash heißt unser neuer Mitbewohner, er ist ein kinderleicht programmierbarer Roboter aus dem Hause Wonder Workshop – und ein wunderbarer Spielgefährte für Kinder vom Vorschul- bis ins Teeniealter. Und die Eltern? Die wünschen sich manchmal solch programmierbaren Gehorsam auch für andere Hausbewohner, und zwar nicht nur für die tierischen.
Als wir den 800 Gramm schweren Roboter aus seiner schicken Kiste auspacken, bekomme ich einen Schreck: Da fehlt die Bedienungsanleitung! Aber – da ist ein Hinweis auf die Internetseite makewonder.com/start. Ich klicke darauf, doch dort ist im Wesentlichen auch nur ein Verweis auf einige kostenlose Apps zu finden, mit denen die kugelige Maschine korrespondieren soll. Ich verstehe: Dash wird am Tablet oder am Smartphone gesteuert, grundsätzlich ähnlich wie ein ferngesteuertes Auto. Die Verbindung via Bluetooth macht es möglich. Ob er auch mit Euren Smartphones oder Tablets kompatibel ist, könnt Ihr HIER nachsehen.
Programmieren für Anfänger
Ich lade für den Anfang zwei Apps aufs Tablet; mit einem Smartphone würde das auch funktionieren – und dann geht alles doch ganz schnell. Der Akku unseres neuen Freundes kommt löblicherweise vorgeladen ins Haus, wir können gleich loslegen. Wir verbinden ihn zunächst mit der App „Path“, mit der auch
Kindergartenkinder zurechtkommen, die nicht lesen können. Auf Text wird verzichtet. Meine fünfjährige Tochter kapiert schnell, wie es geht: Sie kann mit ihren Fingern auf dem Tablet einen Weg vorgeben und dafür sorgen, dass der Roboter später, wenn er den Weg real im Wohnzimmer nachfährt, auf der Strecke bestimmte Geräusche oder Bewegungen macht. Als der neue Gefährte tatsächlich unterwegs ist, ist meine Tochter stolz wie Oskar: Sie hat ihn dazu gebracht, an der einen Stelle zu grunzen, Motorengeräusche von sich zu geben, um die Kurve zu fahren. Sie hat ihn tatsächlich programmiert.
Dash: Programmiert zum Tanzen
Wir wagen uns an die App „Wonder“, die eigentlich erst für Kinder gedacht ist, die lesen können. Hier werden wir durch Programme geführt, die uns beibringen, Dash bestimmte Befehle ausführen zu lassen. Wir bestimmen auf dem Tablet, wie er real bei uns im Wohnzimmer fahren soll, leuchten, blinzeln, lächeln. Wir nehmen unsere Stimmen auf und sorgen dafür, dass er damit spricht. Das ist ziemlich komisch. Wenn meine Kinder ihn rufen, schaut er sie an. Wenn sie klatschen, tanzt er. Wenn er so auf uns reagiert, haben wir den Eindruck, er wäre ein lebendiges Wesen, das uns folgt. Wir können bald auch kompliziertere Anweisungen geben. Erst tanzt er nach rechts, dann blinzelt er, dann hält er inne. Wenn wir klatschen, fährt er rückwärts und sagt: „Hallo, meine Lieben!“ Dass wir dabei spielerisch erste Grundlagen des Programmierens und der Informatik lernen, ist uns gar nicht richtig bewusst – obwohl die Aufgaben, die uns die App stellt, langsam schwieriger werden. Es macht einfach Spaß. Programmieren, was heute viel wichtiger ist als je zuvor, trifft hier auf ein verdammt cooles, revolutionäres Spielzeug. Meine Süße lernt, vorausschauend zu planen, wie sich der Roboter bewegen lernen soll. Ich finde toll, dass es sich hier zwar um ein elektronisches Lernspielzeug handelt – dass sich nicht alles nur virtuell auf dem Bildschirm abspielt. Durch den Roboter werden die Grundbegriffe der Informatik, die meine Tochter hier spielerisch anwendet, greifbar.
Der Roboter wächst mit
Für unseren neuen Freund gibt es einige Apps, die allesamt kostenlos zu haben sind. Der 12-Jährige, der uns besucht, setzt sich mit wesentlich komplexeren Programmierungen auseinander als meine Tochter – doch auch er hat einfach nur Spaß mit Dash, kassiert Belohnungen für seine Erfolge und bringt ihn dazu, lustige Dinge zu treiben. Je nach Kindes- und Erwachsenenalter bieten sich ständig neue Spielemöglichkeiten und Herausforderungen an, die man jeweils mit dem kleinen Roboter meistert. Wir haben längst nicht alle Apps ausprobiert, mit denen Dash verbunden sein kann: Dafür brauchen wir wohl noch Monate oder sogar Jahre. Der kleine Roboter ist ein Spielzeug, das mitwächst. Damit Ihr Euch noch besser vorstellen könnt, wie er das Ganze abläuft, haben wir einen kleinen Film gedreht:
Ein Glück, dass er einen sehr robusten Eindruck macht – immerhin soll er lange halten. Bisher aber hat er alle Fehlprogrammierungen ohne Schrammen überstanden: – meine Tochter ließ ihn schon mal buchstäblich und gar nicht virtuell an die Wand fahren. Für manche Irrfahrten hätten wir nur ein größeres Wohnzimmer gebraucht. Pro Akkuladung läuft er gut eineinhalb Stunden – dann muss Dash wieder „betankt“ werden, das gelingt mit dem USB-Kabel entweder über den Computer oder einen Netzadapter. Wer mag, kann auch weiteres Zubehör kaufen: So kann Dash etwa zum Bällewerfer mittels eines Katapults werden oder ein Xylophon bespielen.
Unser Fazit:
Wir sind ziemlich glücklich mit den zahlreichen Spielemöglichkeiten, die uns Dash bietet. Pädagogisch wertvoll ist er dazu. Würde er noch einen Staubsauger oder einen Wischer als Zubehör haben – dann fände ich ihn schlicht perfekt, den Süßen.
Mehr Infos über Dash findet Ihr auf der Homepage von Wonder Workshop. Kaufen könnt Ihr das Kerlchen zum Beispiel bei Amazon. Und gewinnen könnt Ihr ihn, wenn Ihr hier weiterlest:
GEWINNE EINEN ROBOTER: DASH
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
1. Kommentiert hier oder auf Facebook, welche Funktion Dash am besten noch mitbringen sollte: Würdet Ihr Euch einen Roboter zum Fensterputzen wünschen oder zum Kochen? Verratet es mir! Wenn Ihr sowohl auf dem Blog als auch auf Facebook kommentiert, nehmt Ihr mit zwei Losen am Gewinnspiel teil.
2. Seid Fan meiner Facebookseite.
3. Seid Fan von Wonder Workshop.
4. Teilen ist gern gesehen: Ich freu mich, wenn Ihr meinen Beitrag auf Facebook teilt.
5. Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 3. Mai, 14 Uhr. Dann wird ausgelost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Update: Gewonnen hat Bernd C. Herzlichen Glückwunsch! Ich schreibe Dir auch eine Nachricht, damit ich Dir Dash in Kürze zusenden kann. Viel Spaß beim Programmieren!
Es wäre großartig wenn der Roboter sich um die Wäsche kümmern würde sprich: Wäsche sortieren, waschen, aufhängen und zusammenlegen :-).
Vielen herzlichen Dank für die Verlosung und einen schönen Wochenstart ❤
Gerne geteilt auf Facebook
Ich würde mir einen Roboter wünschen der die komplette Wohnung putzen kann 🙂
Unser Sohn ist mit seinen knapp 2 Jahren zwar noch zu klein aber wie heißt es so schön: “Kleine Kinder spielen gern, Große noch viel lieber!” Wäre daher eher was für mich und meinen Mann. Weiß auch schon die ersten zwei “Befehle” für ihn: meinem Sohn sagen, dass jetzt Windel gewechselt wird und sagen, dass es Zeit ist ins Bett zu gehen – jeweils ohne Widerrede!
Wenn er dann noch Bügeln könnte – ein Traum!
Hallo Nadine!
Das ist ja ein tolles Teil und eine tolle Gewinnchance!
Ich brauche definitiv einen Roboter, der meine Wäsche bügelt und zusammenlegt…und am Besten noch in die richtigen Schränke verteilt…;-)
Viele Grüße
Dani Far
Da ich bügeln schrecklich finde und es versuche immer zu umgehen, wäre es toll wenn Dash bügeln könnte ;O) Mega tolles Gewinnspiel! Das wäre so super für meine drei Süßen!
Ich würde es toll finden wenn er Kinderzimmer aufräumt 🙈 Mein Sohn würde sich über DASH freuen… er hat am 3.mai Geburtstag 🎉
Es wäre so toll wenn er kochen und backen könnte. Ich hätte dann mehr zeit für die Kids. Vorallem am we nervt kochen sehr 😑
Kleine Glücksfee komm doch her, denn Glück 🍀das brauch ich sehr. Ich mag hier gern gewinnen, mit dir zusammen kann das Gelingen💕. Die Daumen sind gedrückt, das es vielleicht mal glückt. Doch werd ich nicht gewinnen dann werd ich es den anderen gönnen.🍾
Geteilt auf meiner Seite ( Christin’s Gewinnspielinfos )
Es wäre perfekt wenn der Roboter Fenster putzen könnte- wir haben etliche!!!
Das Frühstück morgens fertig machen, das wäre soooo toll 😀 oder Wäsche zusammenlegen … Das würde einiges erleichtern
Mir wurde es ja schon reichen wenn er Fenster putzen könnte aber wirklich Streifen frei. Ich bekomme das nämlich nicht hin und das Geheimnis wie es geht hat mir auch noch keiner verraten😭
Mir wurde es schon reichen wenn er nebenbei eine saugfunktion hätte wenn er durch die Wohnung rollt. Dann wird gespielt und gleichzeitig die Fussel und Sand und Steine und Dreck und und und weg gesaugt😂
Fürs Fenster putzen 😀
Denn das mache ich mal überhaupt nicht gerne 😀
Aber ich denke mein Mann und meine Mädels würden ihn erstmal in Beschlag nehmen und ausgibig testen.
Danke für die tolle Chance, gerne nutze ich auch diese auf FB und habe geteilt und kommentiert <3
Liebe Grüße
Ich würde ein warn Funktion nicht schlecht finden wenn er wahr nimmt das Kind Blödsinn macht . Das dann gleich eine Sirene los geht.
Ich fände die funktion mit demFensterputzen schon genial. Aber auch hausis machgen wäre mega.
ein Roboter der die Spielsachen meiner kinder aufräumt wäre der hammer.
Ich wünsche mir das der Roboter staub putzen und die Böden wischen ,saugen und aufräumen kann. Dann hätte ich mehr Zeit mit den Kindern zu spielen.
Aber so ein Klasse Teil hätte ich schon gerne für meine Kids und mich. Auch wenn es erstmal ein Spielroboter ist um das programmieren zu lernen.
L.G. Stefanie
Ein Roboter der Kochen und Backen würde. wäre der Knaller.
Ich wünschte, DASH könnte den Kids beim Aufräumen helfen. 😃
DASH ist wirklich phänomenal!
Wow. Der ist ja toll. Scheint ja echt ein klasse Teil zu sein. Da versuche ich unbedingt auch mein Glück. 😍 Ich würde mich gaaaanz sehr freuen. Kochen und Fensterputzen wäre beides super, wenn er dann auch noch saugen und wischen würde wäre es perfekt. 😅😜 Vielen herzlichen Dank für die Gewinnchance. 😊❤😍
Das ist echt ein tolles Teil! Also wenn der mir das Fensterputzen abnehmen könnte, wäre super und wenn er auch noch bügeln würde, ist der gekauft 😉
Aufräumen. Ganz sicher. Dash muss aufräumen können.
Ich bräuchte einen Roboter, der den Schreibtisch aufräumt!
Ich brauche UNBEDINGT nen Roboter, der Share schneiden kann 💇🏻 – zum Friseur schaffe ich es nämlich viel zu selten… 😆
Ein Roboter, der Fenster putzt; das wäre genial
Das bisschen Haushalt macht sich von allein … klar, wenn man so einen Robotor hat, der das könnte 😬
Träumen darf man ja mal.
Als Spielzeug fände ich schön wenn er mit anderen Spielsachen kombinierbar wäre – zum Beispiel mit Lego
Oh, er ist tatsächlich mit Lego kombinierbar, er hat zumindest anklippbare Lego-Steine, an die man weiter bauen kann. Liebe Grüße!
Hallo Liebes,
ich habe gerade dein liebevolles Gewinnspiel gesehen und es gleich in meine Blogger-Gewinnspiel-Übersicht aufgenommen (http://makeupcouture.de/aktuell-blog-gewinnspiel-blogger-giveaway-aktuell-2017/) um es zu verbreiten. Ich finde bei all der Mühe und dem schönen Preis hast du das auch verdient. Ich hoffe das ist ok für dich.
Es wäre fantastisch wenn du die Übersicht der aktuellen Bloggergewinnspiele mit deinen Followern teilen möchtest. Für jeden ist sicher aus eine der vielen Kategorien wie Beauty, Lifestyle, Kids, Food,… etwas dabei.
Herzliche Grüße
Sanny
[…] Roboter Dash bis 03.05.2017 Monsterpups-Brettspiel bis 04.05.2017 […]
ach, letztlich würde es mir schon reichen, wenn er die einschlafbegleitung des babys übernähme, dann käme ich auch zum putzen & aufräumen… 😉
gruß, stephani
Mir persönlich gefällt da ja am meisten, dass Kinder spielerisch an das Programmieren herangeführt werden. Sehr sehr viel wird über das Programmieren und festlegen von Regeln gesteuert. Super Sache!