Aquabeads: Perlenbilder für Ostern – ganz ohne Bügeln!

(Werbung) Aquabeads? Wasserperlen? Kennt Ihr sie? Ich bin fast sicher, dass Ihr das trendige Bastelmaterial schon mal gesehen habt, denn die Kinder lieben es! Die Beads sehen ein bisschen wie die Zuckerperlen aus, mit denen viele Hobbybäcker ihre Muffins verzieren. Es sind aber reine Bastelperlen, aus denen sich tolle Motive zaubern lassen – Eisköniginnen, Osterhasen, Löwen in 3D und Gestalten aus der Zukunft. Gedacht sind sie für Kinder ab vier Jahren.
Und ja, das Basteln mit Aquabeads erinnert an das mit Bügelperlen, hat aber im Vergleich dazu ein paar Vorteile: Kinder brauchen beim Umgang mit den Wasserperlen weder Kleber noch Bügeleisen. Die Perlen verschmelzen wie von Geisterhand, wenn wir sie mit Wasser besprühen. Bereits meine 5-jährige Tochter braucht zum Basteln keine Hilfe von mir, sie kommt mühelos allein zurecht. Und: Mit den Aquabeads gestaltet sie sogar dreidimensionale Figuren, was mit Bügelperlen nur mit sehr viel Aufwand und Kleber gelingt. In diesem Beitrag zeige ich Euch, was meine Süße in der letzten Zeit für Ostern – und auch sonst – gebastelt hat.  

Aquabeads – so geht’s:

Zum Start brauchte sie
– Perlen in verschiedenen Farben
eine Schatulle mit verschiedenen Fächern, zur Aufbewahrung
– eine Bastelplatte, in deren Vertiefungen sie die Aquabeads anordnet
einen Stift, um die Perlen besser zu greifen – was allerdings auch mit den Fingern möglich ist
– Vorlagen
– einen Wassersprüher

Alle diese „Zutaten“ sind in den Starter-Sets von Aquabeads enthalten. Es gibt verschiedene davon, etwa das Aquabeads Kinderbastelset Starter-Set (Affiliate Link!), da ist alles drin, was Kinder für den Einstieg brauchen, inklusive 800 Perlen. Es gibt aber auch themenbezogene Rundum-Sorglos-Pakete für den Start, die sich eignen, wenn etwa feststeht, dass das Mädchen vor allem Anna- und Elsa-Figuren basteln will: Wir haben daher mit dem „Eiskönigin Motivset“ begonnen, in dem ebenfalls von den passenden Perlen über einen Wassersprüher hin zu einer Bastel-Schatulle alles enthalten ist, was die Eiskönigin-Bastlerin braucht. Für Jungs gibt’s dasselbe in Grün, beispielweise das Star-Wars-Motivset.

Wer – wie wir – nicht genug kriegen kann von den raffinierten Perlen, kann sich zusätzlich günstige Refill-Sets besorgen, etwa eins, aus dem Motive der Sylvanian Families  entstehen, 3D-Tiere, Schmuck – für jeden Geschmack und jedes „special interest“ gibt es passende Aquabeads. In den Refill-Sets sind in der Regel keine Bastelplatten und Schatullen enthalten – “nur” Perlen und Vorlagen; dafür sind sie preiswerter als die Sets für den Start.

Perle für Perle wird es … Anna!

Und dann geht es los. Als ersten Schritt füllt meine Tochter die verschiedenfarbigen Perlen aus den Tütchen in die Schatulle, die im Fall des Eiskönigin-Motivsets in Elsa-hellblau gehalten ist und sternförmig angeordnete Fächer hat. Und dann geht es los: Die Süße schiebt die “Anna”-Vorlage in die Bastelplatte und baut ihre Heldin Perle für Perle nach. Ist das Motiv “fertig”, besprüht sie es mit Wasser. Die Perlen werden nun klebrig und haften auf diese Weise aneinander. Wenn sie – nach spätestens einer Stunde – getrocknet sind, kleben sie nicht mehr, sind aber miteinander verbunden. Jetzt können sie aus der Form gelöst werden.

Osterdeko aus Aquabeads

Hochkonzentriert ist meine Tochter bei der Sache, wenn sie mit den Perlen kreative Motive legt. Die Hasen der Sylvanian Families (Affiliate Link), die sie bastelt, funktionieren wir kurzerhand zur Osterdeko um. Einen weiteren Hasen hat sie selbst, ganz ohne Vorlage, gemacht. Ist der nicht süß (- im linken Bild)?

Was mich am meisten beeindruckt: Die Tiere in 3D. Sind die nicht großartig?

 Meiner Süßen macht es viel Spaß, mit den Perlen zu hantieren. Toll ist natürlich, dass die Aquabeads-Hersteller die Lieblingsthemen der Kinder aufgreifen und hierfür bezaubernde Vorlagen liefern. Falls Ihr also noch ein Ostergeschenk braucht für Eure Cinderella- und Dorie-Fans: greift zu! Auf der Internetseite von Aquabeads seht Ihr, welche Produkte es gibt, außerdem könnt Ihr kostenlos weitere Vorlagen herunterladen.
Und wenn Ihr richtig gut seid, könnt Ihr irgendwann einmal richtig komplizierte Dinge nachbauen – es ist viel Raum nach oben, wie ich auf der Spielwarenmesse in Nürnberg gesehen habe: Dort stand tatsächlich Schloss Neuschwanstein, komplett aus Aquabeads.  Bis wir das auch kreieren können, müssen wir wohl noch ein bisschen mit kleineren Projekten üben …

3 Kommentare bei „Aquabeads: Perlenbilder für Ostern – ganz ohne Bügeln!“

  1. Aquabeads finden wir auch ziemlich cool 🙂 Und an die Burg kann ich mich gut erinnern, die Stand auf der Spielwarenmesse. Eure Schildkröte ist auch goldig!

  2. Wahhh ist das cool 😀 Das macht sicher total viel Spaß.
    Und diese Burg ist der Wahnsinn!
    Liebe Grüße
    Marina von ideas4parents

  3. Von den Aquabeads habe ich bisher noch nichts gehört. Aber die Idee mit dem Wasser ist super. Werde ich mir merken!
    Lg Anke

Schreibe einen Kommentar