EzyRoller: besser als Fahrrad

(Werbung aus Überzeugung) Wie oft musste ich meine Süße überreden, dass wir statt mit dem Auto mit dem Fahrrad in den Kindergarten fahren. „Keine Lust, langweilig, mir tun die Beine weh, bäh, bäh, bäh, ich mag nicht.“ Seit sie einen EzyRoller besitzt, ist meine Erziehungsarbeit sehr viel einfacher, ja, in der „Wir steigen für kurze Strecken nicht ins Auto“-Hinsicht sogar überflüssig geworden: Inzwischen nämlich fährt sie regelmäßig mit dem EzyRoller in den Kindergarten – und zurück.

Wenn wir dafür keine Zeit haben und doch ins Auto steigen? Dann wird wieder genörgelt: „Ich will aber lieber mit dem EzyRoller, hey, ich will, mit dem Auto ist es langweilig, bäh, bäh.“

EzyRoller fürs Osternest

EzyRoller? Sagt bloß, Ihr kennt ihn nicht? Meine Lieben, falls Ihr wirklich noch nichts von unserem ultimativen Lieblingstransportmittel gehört habt, habt Ihr was verpasst, ganz ehrlich. Dann muss ich Euch schleunigst über das liebste Gefährt der Süßen informieren, bevor der Osterhase zu sehr mit anderen Sachen beladen ist. Ich zeige Euch erst mal ein Filmchen:

Ihr seht, der EzyRoller ist eine witzige Promenadenmischung aus Roller und Liege-Fahrrad, lässt sich auch von Kindergartenkindern bestens kontrollieren, von größeren Kindern und Erwachsenen sowieso. So gute Laune macht er, dass meine Süße darauf ständig singen und pfeifen muss. Ich bin total überzeugt von den Rollern – es gibt nichts, was mehr Spaß macht! – und kann sie Euch wärmstens als ultimatives Ostergeschenk für Euren spritzigen Nachwuchs empfehlen. Den Nachwuchs nach draußen zu schicken – mit einem EzyRoller in der Hinterhand werdet Ihr damit keine Probleme mehr haben; darauf möchte ich Euch fast eine Garantie ausstellen.

EzyRoller: Er schlängelt sich so durch

Ich kann gar nicht sagen, warum eine Fahrt auf dem EzyRoller so viel Spaß macht. Vielleicht, weilezyroller es so leicht geht, so eine lässige Art der Fortbewegung ist – bequem sitzend, schlängelnd, ohne große Anstrengung und ohne Elektronik, Ketten, Pedale. Man nimmt gemütlich auf der Sitzfläche Platz und bewegt die Beine vor und zurück, die auf diese Weise das Vorderrad in Bewegung bringen, das das ganze Gefährt vorantreibt. Der Sohn hat das mit noch nicht einmal drei Jahren schon hingekriegt, der Fünfjährigen wird es noch lange nicht langweilig – ich wage sogar zu behaupten: im Leben nicht! Ich habe mich auch darauf gesetzt, weil die Roller Personen bis zu 75 Kilo aushalten – und es macht auch mir irre viel Spaß, ich bin sogar relativ schnell unterwegs gewesen. Doch keine Sorge: Kein Blogger wurde bei diesem Produkttest verletzt! 😊

ezyroller

Statt Fahrradtour: Die ganze Familie auf EzyRollern

Meine Wunschvorstellung ist, dass bald die ganze Familie mit den EzyRollern ausgestattet ist, es gibt auch Modelle, die eigens für Erwachsene gedacht sind. Der Roller der Kinder ist für bis zu 14-jährige Rollermeister gedacht. Dass wir eines Tages als Familie statt einer Fahrrad- eine EzyRoller-Tour machen – das wäre der pure Spaß.

Umzufallen – das ist übrigens fast nicht möglich auf den lustigen Fahrzeugen, dafür sitzt man zu tief; eine Handbremse gibt es auch. Ansonsten sind sie sehr wertig verarbeitet, aus Stahlrohren; die Rollen laufen leicht. Eine Verlängerungsstange sorgt dafür, dass Kinder von klein auf bis ins Teenageralter von 14 Jahren denselben Roller behalten können. Die Montage? Ging einfach und blitzschnell!

Kennengelernt haben wir die sich schlängelnden Fahrzeuge übrigens in einem Familienhotel. Inzwischen haben wir aber mitbekommen, dass viele sie aus dem Kindergarten kennen. Viele aber auch nicht: Wenn wir mit dem EzyRoller unterwegs sind, fragen uns jedes Mal zwei bis 20 Leute, was das denn für ein cooles Teil sei. Neben dem Spaßfaktor verfügt der EzyRoller also auch über den ultimativen Angeber-Faktor.

Wenn Ihr jetzt nicht überzeugt davon seid, dass auch Eure Kinder dieses spektakuläre wie spaßige Fahrzeug brauchen, dann weiß ich auch nicht. Die deutsche Seite von EzyRoller findet Ihr hier;  kaufen könnt Ihr die Roller außerdem unter anderem bei Pentagon Sports, oder bei Amazon. Frohe Ostern!

P.S.: Kanntet Ihr die EzyRoller schon?

8 Kommentare bei „EzyRoller: besser als Fahrrad“

  1. Ich finde die Dinger toll, der Schulhort hat solche Roller bei uns und die Kids lieben es. Kann ich auch gut verstehen.
    Viele Grüße
    Anne

  2. Wow! Kannte ich noch gar nicht und bin grade total platt!
    Werde mir das prompt mal anschauen. Allerdings möchte ich erst mal, dass sie erst mal Radfahren können. Habe das Gefühl, mit diesem Teil könnte das sonst länger dauern.
    LG, Tina

    1. Mein Kleiner kann noch nicht Radfahren – ist aber eben gerne mit dem EzyRoller unterwegs. Keine Ahnung, ehrlich gesagt, ob ihn das vom Fahrradfahren abhält ;-).

  3. Die sind so klasse!
    Der KidsTreff bei uns hat auch solche EzyRoller und meine Zaubermaus fährt super gerne auf denen.
    Natürlich hätte sie auch gerne ihren eigenen. 😀

    Liebe Grüße
    Karo

    1. Wir sind total überzeugt davon – vor allem denke ich, sie nützen sie wirklich jahrelang und nicht nur einen Sommer. Liebe Grüße!

  4. Mit diesem Gefährt haben wir schon mal geliebäugelt. Vielleicht kaufen wir das wirklich. Scheint ja echt ne Menge Spaß zu machen, wenn man deinen Beitrag so liest.
    LG Anke

  5. Ein mega cooles Teil(Aussage meines Sohnes😂😂)
    Das kannten wir noch gar nicht, danke fur den Bericht. Wir werden uns mal direkt auf der deutschen Website umsehen.
    Liebe Grüsse Vani
    http://test-elfen.de

  6. […] zurücklegen kann. Jedenfalls: Geht gut! Mehr davon! (Falls Ihr die EzyRoller nicht kennt, hier habe ich schon mal darüber geschrieben.) Ach ja, bitte nicht meine assligen Turnschuhe beachten […]

Schreibe einen Kommentar