*Werbung (Dieser Beitrag erscheint im Auftrag des Matratzen-Online-Stores Dormando)
Heute lade ich Euch ein, einen Blick ins Eltern-Schlafzimmer zu werfen, das bei uns ein Familien-Schlafzimmer ist: Die Betten der Kinder rahmen nämlich das Ehebett ein, das sich allerdings im Zuge der Nacht in ein Familienbett verwandelt. Irgendwann schlüpft mindestens einer der beiden Süßen zu uns, frei nach dem Motto: „Mama, ich komme heute zu dir ins Bett. Meine Stofftiere müssen auch mal lernen, allein zu schlafen.“ Meistens merken wir es gar nicht, wenn ein Kind kommt.
Für uns ist das okay so, ich gehe davon aus, dass sie von selbst in ihr eigenes Zimmer wollen, wenn sie noch ein bisschen größer sind. Bis dahin ist es mal mehr, mal weniger kuschelig zu viert im Zimmer. Und noch ein bisschen besser schlafen wir seit Kurzem: Wir haben kostenfrei zwei neue Matratzen zur Verfügung gestellt bekommen, die ich Euch heute vorstellen will; sie stammen vom Online-Betten-Händler Dormando.
100 Tage Probeliegen
Eine Matratze – per Online-Bestellung? Da werden jetzt bestimmt viele stutzig. Da kann man ja nur virtuell probeliegen, möchte man meinen. Stimmt aber nicht: Dormando ist so überzeugt von seinen Produkten, dass es ein 100-tägiges Rückgaberecht, inklusiver kostenloser Matratzenabholung, gibt. Das werde allerdings nur selten in Anspruch genommen, lese ich in einem Interview, die Kunden seien in der Regel höchst zufrieden. Wer erstmal nicht genau weiß, welche Matratze am besten passt, kann sich telefonisch von Dormando-Mitarbeitern beraten lassen.
Wir haben uns bei unserer Bestellung für eine Dormando-Eigenmarke entschieden, mit dem netten Namen mySnooze. Sie besteht aus einem Kern aus Kaltschaum, in den 7 Liegezonen eingearbeitet sind. Die weiche Schulterzone sorgt nach Herstellerangaben dafür, dass der Körper in diesem empfindlichen Bereich gut einsinkt und dass die Wirbelsäule gerade bleibt. Dass Dormando zehn Jahre Garantie gegen das Durchliegen gibt, überzeugt uns auch.
Große Matratzen, kleines Päckchen
Als die Lieferung anstand, hatte ich Sorge, dann nicht zu Hause zu sein – denn darauf, eine Matratze aus der Postfiliale zu holen, war ich nicht scharf. Meine Sorge aber war unbegründet: Als der Postbote klingelte, war ich über die fast handlichen Pakete sehr erstaunt. Ich habe schon vermutet, dass wir eine falsche Lieferung bekommen, denn dass in diesem Schächtelchen Matratzen sein sollten …. Doch, siehe da: Sie waren drin, vakuumverpackt und dadurch auf handliches Format zusammengepresst. Von ihrer Folie befreit waren sie gleich viel größer und schön passend für unser Familienbett.
Nach zwei Wochen guten Schlafs kann ich wirklich sagen, dass wir gerne darauf liegen. Die Matratze ist angenehm hart, wie wir es mögen – schmiegt sich aber doch an den Körper an. Der Bezug ist angenehm flauschig und lässt sich abnehmen und bei 60 Grad waschen. Das ist gut, weil mein Mann Allergiker ist, und für die Hygiene sowieso. Wir schlafen immer noch so tief, dass wir nicht merken, wenn eins der Kinder zu uns ins Bett kriecht. Auch die Kinder haben ihr Urteil gefällt: Hüpfen geht auch prima auf den neuen Matratzen, alles gut also.
Wie viele Leute schlafen bei Euch im Zimmer? Eins, zwei, drei, vier? Alle zusammen, alle getrennt? Erzählt mal, ich bin neugierig!