Ein Mann, der sich für die Schuhe einer Frau interessiert, ist natürlich ein Volltreffer. Ist er noch dazu ein Prinz, der einen fulminanten Maskenball veranstaltet, gibt es kein Halten mehr in der Damenwelt. Das Theater Liberi hat die Geschichte des „Aschenputtel“ als Musical neu inszeniert und reist damit durch ganz Deutschland.
Wir haben es im November in Bamberg gesehen – und können Euch nur ans Herz legen, mit Euren Kindern hinzugehen: Vielleicht wollt Ihr Ihnen ja noch Tickets untern Baum legen?
Der Prinz als Bote
Das Bühnenbild des Märchen-Musicals ist schlicht, aber schön. Zuerst zieht ein Kamin mit flackerndem Feuer im Hause der bösen Stiefmutter alle Blicke an sich. Auch das Schloss ist einfach, aber doch gut dargestellt. Die Geschichte, die erzählt wird, hält sich oft, aber nicht immer an die Vorlage: Die Stiefmutter ist wirklich böse – aber die Stiefschwester ist sogar ziemlich süß zu ihrer Schwester, dem Aschenputtel. Der Prinz taucht zu Beginn des Stückes bereits auf, unerkannt von allen, als Bote. Bereits zu diesem Zeitpunkt verlieben er und das Aschenputtel sich ineinander. Damit sie ihre Arbeit schafft, hilft dem armen Mädchen kein Taubenschwarm, sondern eine einzige, etwas pummelige und vor allem sehr puschelige Taube. Sie zaubert einfach „die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“. Und eigentlich war der lustige Vogel gar kein Tier, sondern eine Fee, die das Aschenputtel schließlich zum Ball des Prinzen begleitete …
Rucke di guh, Blut ist im Schuh
Dort wird das bisherige Bühnengeschehen nochmals getoppt: In eleganten Roben wird getanzt. Es gibt herrliche Tanzszenen, bis, ja, bis der Prinz endlich den Schuh findet, der zu seiner Liebsten führt…
Unser Fazit
Mine Tochter war ganz beglückt von diesem Bühnenspektakel, und auch mir hat es wirklich gut gefallen. Vor allem, dass das Ganze auch mit viel Humor aufgeführt wurde – etwa da, wo der Hofnarr auch zum König werden wollte.
Wir werden uns weitere Musicals des Theater Liberi ansehen – und Ihr könnt sogar noch bis 19. Februar das Aschenputtel erleben. Zum Beispiel hier:
- Dezember,16 Uhr, Congresshalle Saarbrücken
- Dezember, 16 Uhr, Stadthalle Göppingen
- Dezember, 16 Uhr. Bürgerhaus Neuer Markt, Bühl
- Januar, 16 Uhr, Stadthalle Moosburg
Viele weitere Termine findet Ihr hier.