(Werbung) Ich glaube, meine fünfjährige Tochter ist ein ebenso verwöhntes Wellness-Weibchen wie ist. Sie verlangt danach, den Rücken vor dem Fernseher eingecremt zu bekommen, sie will sorgfältig gekämmt und gebürstet werden, sie fordert Streichel-Massagen beim Einschlafen – und zu einem wohligen Bad sagt sie niemals nein. Weil sie allerdings zu trockener Haut neigt, vor allem jetzt im Winter, ist nicht jeder Badezusatz für sie geeignet. Ich habe mich also auf die Suche nach einem besonders hautverträglichen Bad für sie gemacht – und bin bei einer Pflegereihe von HiPP, die besonders geeignet ist für sensible Haut, fündig geworden.
HiPP Gute Nacht Bad: Schäumt gut, tut gut!
Das „HiPP Babysanft Gute Nacht Bad“ mit Sandelholzextrakt reinigt den Körper meiner Prinzessin schonend. Es ist frei von Paraffinöl, von allergieverdächtigen Duftstoffen, von ätherischen Ölen, von Farbstoffen, von Silikonen, es ist pH-hautneutral und enthält nur besonders milde, seifenfreie Substanzen. Sogar Babys und Kinder mit Neurodermitis fühlen sich wohl – und ja, auch Erwachsene mit sensibler Haut dürfen sich freuen und ein Bad nehmen. Ich bin froh, denn in dieses Bad kann ich auch den kleinen, 2-jährigen Bruder mit seiner zarten Kleinkindhaut setzen. Und ich habe noch mehr Glück: Denn die Kinder lieben dieses hautverträgliche Bad, das tollerweise einfach herrlich schäumt! Mit nur wenigen Spritzern aus der HiPP-Flasche verwandeln wir das warme Wasser in der Badewanne in eine wohlige Schaumlandschaft. Und weil der zarte Duft meine Königskinder so angenehm umhüllt, wollen sie kein anderes Bad mehr in der Wanne haben. Es kostet 3,49 Euro.
Ich habe wirklich lange nach dem idealen Badezusatz gesucht. Reingefallen bin ich oft auf die Werbung: Es gibt da Glitzer-, Knister-, Farbbäder, die jedoch allesamt nicht die Effekte ausgeführt haben, die sie versprochen haben. Und für trockene und sensible Haut waren sie in der Regel nicht gedacht. Dass das HiPP-Bad so toll schäumt, obwohl dieses Feature nicht mal auf der Verpackung angegeben ist, war natürlich eine tolle Überraschung für uns.
Eincremen: Gleich nach dem Baden!
Nach dem Bad fühlt sich die Haut meiner Kinder in keiner Weise trocken an, sondern geschmeidig und gut durchfeuchtet. Weil sie jedoch im Winter dennoch schnell wieder austrocknet, creme ich die beiden gerne nochmals gleich nach der Wanne ein. HiPP hat da eine passende Pflegecreme im Sortiment, die „HiPP Pflegemilch Babysanft“ mit hochwertigem Bio-Mandelöl und Panthenol. Sie riecht sehr angenehm und versorgt die Haut lange mit Feuchtigkeit, bewahrt sie vor dem Austrocknen und entspannt. Kostenpunkt: 3,99 Euro.
Ich creme die Kinder übrigens immer gleich nach dem Abtrocknen ein. So lange die Haut noch feucht ist, ist sie besonders aufnahmefähig für Pflegesubstanzen. Mein Kinderarzt sagte sogar, dass es am besten ist, die Pflege innerhalb der ersten Minute nach dem Abtrocknen auf die Haut zu cremen. Löblicherweise zieht die HiPP-Pflegemilch auch schnell ein, so dass meine Königskinder flugs in ihre Schlafanzüge schlüpfen können.
Gute Nacht, meine Süßen! <3