Bald gibt’s Lebkuchen – aus der „Münchener-Truhe“ des Spezialitäten-Haus

(Werbung) Es gibt eine Sache, da sind wir total spießig. Traditionalisten, kompromisslose. Denn für uns ist es ein Graus, wenn Ende August bereits die ersten Lebkuchen und Domino-Steine in den Regalen der Supermärkte versuchen, Weihnachtsstimmung zu verbreiten.

Wir ignorieren das und holen uns Eis, denn: „Kein Lebkuchen vor dem ersten Advent“ – so unsere Devise. Ernsthaft, wer von denen, die bereits in Badehose Dominosteine schlemmen, freut sich in dieser magischen, besonderen Vorweihnachtszeit noch darüber? Wir sind so streng mit uns, weil wir Lebkuchen lieben – aber dann, wenn Lebkuchen-Zeit ist. Ab ersten Advent heißt es dann endlich für uns: Was für ein Genuss!

Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr das „Spezialitäten-Haus“ hier auf dem Blog vorstellen darf, ein Confiserie-Versandhaus, das unter anderem edle Geschenketruhen mit den verführerischsten Adventsschlemmereien bietet, die wir uns vorstellen können. Die “Münchener-Truhe” habe ich für meinen Schatz ausgesucht, und wir werden sie feierlich am ersten Adventssonntag im Kreise der Familie öffnen.

Botschaft für den Liebsten <3

img_6878

Mein Schatz darf dann auch die Liebesbotschaft lesen, die ich ihm als Vorboten zum Fest der Liebe geschrieben habe. Das ist ein besonderer Service des Spezialitäten-Hauses: Wer vorab ein Foto und persönliche Worte schickt, bekommt diese als Grußkarte an den Beschenkten in der liebevoll verpackten Truhe dazu geliefert. Schaut: http://www.spezi-haus.de/MeinBild

img_6866

Überhaupt, die Truhe. Sie ist eine hochwertige Metalldose und für mich fast noch wertvoller als der Inhalt. Naja, also längerfristig. Die „Münchener-Truhe“, die mein Schatz bekommt, ist verziert mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt. Schaut:

geschenktruhe

Das ist besonders für uns, immerhin haben wir uns in München kennen- und lieben gelernt und bis vor vier Jahren dort gewohnt. Unsere Tochter ist dort geboren. Wenn ich also die Truhe sehe mit Schloss Nymphenburg, Frauenkirche, Siegestor und Hofbräuhaus darauf, schwelge ich natürlich sofort in Erinnerungen. (Wer nicht so münchenaffin ist wie wir: Es gibt viele andere herrliche Truhen-Designs im Spezi-Haus, da findet jeder eines, das ihm gefällt). Jedenfalls, wir werden sie immer aufbewahren – und darin wiederum Dinge, die uns wichtig sind. Weihnachtsplätzchen zum Beispiel :-).

1152_m_nchen_truhe_deckel_2016-09-26

Edelste Dominosteine, feiner Marzipan-Stollen

Aber erstmal ist die Truhe ja noch herrlich mit einer wunderbaren Mischung adventlicher Köstlichkeiten durch das Spezialitäten-Haus gefüllt, und zwar mit:

500 g Edel-Marzipan-Stollen
100 g Mandel-Printen
100 g Honig-Printen
100 g Dessert-Spitzkuchen
250 g Dessert-Dominos
100 g Vollmilch Crispies
200 g Große Kokosmakronen
200 g Vanille Kipferl
500 g Lebkuchensterne, -herzen, -brezeln

gepaeck

Wir haben die Köstlichkeiten noch nicht angetastet und können dazu nicht viel sagen, nur so viel: Sie sind die pure Verführung für uns. Das wird ein Fest!

Versand: Weltweit!

Wenn Ihr Eure Freunde und Bekannten schlemmen lassen wollt: Das Spezialitäten-Haus bietet insgesamt über 300 verschiedenen Delikatessen, darunter feinste Aachener Printen und Nürnberger Lebkuchen, Dominosteine, Zimtsterne, Spekulatius, Gebäckspezialitäten, Marzipan, Stollen, Baumkuchen, Torten, Kuchen, belgische Pralinés, Honigspezialitäten, Salzgebäcke, Liköre sowie herzhafte Delikatessen. Denkt gerne auch an Eure Freunde und Verwandte im Ausland: Der Versand des Feinschmeckerhauses findet weltweit statt!

Köstliches zum Kennenlern-Preis

Wer die Köstlichkeiten lieber selber kennenlernen will – der könnte das Schnupperpaket für 14,95 Euro mit einer herrlichen Confiserie-Mischung versandkostenfrei bestellen, mehr Informationen dazu findet Ihr hier.

So, und ich weiß jetzt nicht, wie wir die letzten Tage bis zum ersten Advent noch überstehen sollen, ohne aus der Truhe zu naschen. Puh!


Ein Kommentar bei „Bald gibt’s Lebkuchen – aus der „Münchener-Truhe“ des Spezialitäten-Haus“

  1. Die Dose sieht klasse aus.
    Leider finde ich die Grußkarte nicht ganz so gelungen.
    Grüße Marie

Schreibe einen Kommentar