Was für ein grauer, trister Tag, alles ist matschig und siffig. Und draußen sieht es genau so aus. Haha, das war ein Joke, und ein geklauter dazu: von Otto Waalkes, der erst in der vergangenen Woche in unserem Bamberg war, und wir mittendrin. Woher er wiederum den Joke geklaut hat, weiß ich auch nicht. Jedenfalls: Am 12. Tag jedes Monats zeigen Blogger 12 Bilder des jeweiligen Tages. Und weil es heute ganz schön novemberig ist draußen, haben wir gar keine großen Pläne geschmiedet für heute. Außer: Erstmal aufräumen, denn drin ist es bei uns in Wahrheit gar nicht grau. Hier ist es kunterbunt, und viel zu viel davon.
Naja, erstmal Aufräumen haben wir dann doch nicht hingekriegt, denn erstmal war Frühstücken angesagt. Wir hatten zum ersten Mal im Leben “Bärchen”-Wurst, die hat sich der Sohn gestern im Supermarkt eingebildet. Na, lustig ist sie ja schon. Und, zugegeben: ziemlich eklig auch.
Ich, das Aschenputtel
Nach dem Frühstücken haben wir uns ziemlich angestrengt, noch mehr Unordnung zu machen: Wir haben gepuzzelt, was das Zeug hielt. Und der süße Sohn hat, als wir sie endlich fertig gekriegt haben, wieder alles auf den Boden geschüttet, zum Neupuzzeln. Ja, ich fühle mich wie Aschenputtel. Die Guten ins Töpfchen …
Endlich aufräumen, will ich nach dieser Puzzle-Plage fast sagen – und hab wenigstens mal wieder die Spiele geordnet gekriegt.
Visitenkarten für das Blog
Post! Ein Highlight an diesem tristen Novembertag. Denn: Die Visitenkarten für mein Blog sind endlich da. Sind die nicht schick? Und sie fühlen sich auch extra geschmeidig an! Liebe Firmen mit dicken Honorarbudgets, wenn Ihr die Karte wollt – jederzeit!
Blitzerfoto für den Göttergatten
Ach, mein Mann hat auch Post gekriegt. Auch sowas wie eine Visitenkarte, hihi. Naja, um ehrlich zu sein, ist das eher ein Andenken an den Besuch bei Schwiegermutter im September, wo wir offenbar ein wenig zu schnell wieder wegkommen wollten.
Kuchen im Einkaufszentrum
Nach der Aufräumerei haben wir uns Kuchen verdient. Wir genießen ihn im coolsten Einkaufszentrum der Gegend.
Die Highlights für die Kinder waren dort indes: a) Karussellfahren (Das ist dort kostenlos -> also wird buchstäblich bis zum Umfallen gefahren)
b) Die Holz-Riesenrutsche runtersausen
c) Im Buchladen so tun, als könnte die Süße lesen 😉
d) Mit Riesenteddys kuscheln.
Wieder zu Hause, gibt es erstmal Tattoos für die Süßen –
– und Abendessen für alle: holländische Pan-Pizza (Rezept).
Ein schönes restliches Wochenende Euch allen! Mehr #12von12s findet Ihr übrigens bei Draußen nur Kännchen.