Manchmal ist das Leben wirklich ein Kindergeburtstag – gestern zum Beispiel! Unsere Prinzessin wurde 5 – und wie sich das gehört, durfte sie mit zehn Kindern feiern. Die alte Regel besagt doch: zwei Gäste pro Lebensjahr. Oder? 🙂
Ich hatte jedenfalls einen Heidenrespekt vor dieser Horde Kinder – und deshalb einen Masterplan für meinen Job als Kindergeburtstagseventmanagerin erstellt. Täglich bangte ich mit dem Wetterbericht – und wir hatten Glück: Es war so ein schöner Oktobertag gestern, dass wir tatsächlich auch eine Weile nach draußen gehen konnten.
Das heißt: Nach dem wilden Donut- und Kuchenessen konnten wir tatsächlich eine kleine Rallye durch die Nachbarschaft und den angrenzenden Park starten. Die Kinder mussten dabei kleine Aufgaben erfüllen. Haben sie diese bewältigt, bekamen sie dafür jeweils einen Stempel in ihre Aufgaben-Karte, die ich bereits vorbereitet hatte. Den Weg, den wir gehen mussten, hatte ich vormittags noch mit Pfeilen markiert. Und weil es sich bei unseren Gästen um vier- bis sechsjährige Kinder handelte, habe ich die Aufgaben einfach gehalten. Folgendes mussten die Kinder bewältigen:
Rallye am 5. Kindergeburtstag
- Wir gehen nach links, zu unserem Nachbarhaus. Welche Hausnummer steht am Schuppen neben dem Haus? Bitte aufschreiben!
- Auf der Straßenseite gegenüber des Hauses: Wie viele Autos parken hier? Bitte durchzählen und Zahl aufschreiben!
- Wir gehen weiter zu einer kleinen Brücke. Sammelt auf dem Weg einen Stein – und werft sie
an der Brücke in den Bach.
- Dahinter am Weg pflückt bitte jeder ein Gänseblümchen –
- und bringt es zu Herrn Taschenbier, der als Figur am Sams-Spielplatz am Ende des Weges als Figur aufgestellt ist.
- Stellt euch neben Herrn Taschenbier auf und – smile! Jetzt wird hier ein Foto von euch gemacht.
- Wir gehen weiter zu den angrenzenden Schrebergärten. Im Schrebergarten mit der Nummer 23 stehen viele Figuren. Jeder von euch muss in diesem lebenden Wimmelbild eine finden: Den Gartenzwerg mit der Angel, den Gartenzwerg, der sich sonnt, den Kürbis, den Clown, den Frosch, das Reh, die Katze, den Leuchtturm, die Eule, die Maus.
- Wir gehen zurück zum Spielplatz, dort ist eine lange Steinbank. Jeder von euch stellt sich darauf und macht etwas vor, was andere erraten müssen. Etwa Ballerina, Clown, Löwe…
- Jeder macht einen Eierlauf auf dieser Bank.
- Jeder sucht einen Stein und wirft ihn gezielt in eine der Drehschüsseln, die auf dem Spielplatz herumstehen.
- Jeder balanciert eine Runde über den großen Rand des Riesensandkastens
- Sind alle Punkte abgehakt auf ihrer Karte? Dann dürfen zur Belohnung alle Teilnehmer eine Pinata auf unserer Terrasse zerschlagen und die Süßigkeiten aufsammeln.
(Vielen Dank, Melanie Kuppelwieser, dass Du mich zu dieser Idee inspiriert hast!)
Pinata schlagen
Die Kinder waren wirklich allesamt eifrig bei der Sache und total stolz, als sie alle Stempel zusammen hatten. Zur Belohnung fanden sie schließlich auf unserer Terrasse eine Pinata: Diese durften sie – mit verbundenen Augen – im Wechsel schlagen, bis sie kaputt war und es Süßigkeiten regnete! Was für ein Spaß!
Zaubern mit Papa Potter
Danach gingen wir wieder in unsere Wohnung. Papa Harry (Potter) veranstaltete gemeinsam mit seiner bezaubernden Assistentin eine Zaubershow. Und danach gab’s Wienerle und Pommes.
Irgendwie raste die Zeit. Ich hätte auch noch Zauberstab-Basteln vorbereitet gehabt, Armer-Schwarzer-Kater-Spielen und Topfschlagen – aber die drei fröhlichen, chaotischen, lustigen Stunden gingen vorüber wie nichts.
Ach ja, das Nachher-Bild darf fairnesshalber natürlich auch nicht fehlen:
Mein Fazit: Einen Kindergeburtstag organisieren – geht schon! Viel Spaß bei Eurer nächsten Party! Wir spielen jetzt erstmal mit den neuen Geschenken der Prinzessin. Danke an alle, die ihr so einen schönen Geburtstag bereitet haben – ob mit virtuellen Grüßen oder in echt. <3 #high5!
Sehr cool! Das hast du echt klasse gemacht, 😊! Ich bin immer wieder froh, wenn ich es schadlos überstanden habe, 😉!
Grüße
Sylvi
Dann hab ich ja was zum Reinluschern, wenn mein Kind älter ist und auch eine Rallye machen möchte 😊 Tolle Ideen! Liebe Grüße
[…] Zum fünften Geburtstag meiner Tochter veranstalteten wir eine Rallye durch den Park. […]