#Friday5: Spätsommer, Einschulungsparty und viel Leberkäse

Kuckuck, Ihr Lieben, endlich ist Freitag! Zeit, die Woche Revue passieren zu lassen und meine 5 Lieblinge der Woche festzuhalten. Die #friday5 der anderen Blogger könnt Ihr bei Berlin Mitte Mom nachlesen.

Mein Lieblingsbuch der Woche: “Cry Baby” von Gillian Flynn. In einem Ort in der tiefsten cry-babyProvinz werden zwei Mädchen brutal ermordert, alle Zähne werden ihnen gezogen. Das ist der Fall, über den Journalistin Camille Preaker schreiben soll: Immerhin stammt sie aus der trostlosen Kleinstadt. Dabei fällt es ihr furchtbar schwer, derweil bei ihrer ziemlich schrecklichen Mutter zu leben …Camille wird zurückkatapultiert in ihre schwierige Vergangenheit, in den eiskalten Schoß der Mutter. Bei ihr wohnen immer noch dieselben Gespenster wie damals. Nur dass sie jetzt zu töten scheinen… Das Buch ist ein herrlich subtiler Psychothriller, ich hätte nie gedacht, dass ich so ein Buch lesen könnte ohne die schrecklichsten Alpträume zu haben. Es ist aber genial, ich liebe es – und Alpträume hab ich  nur, weil die Autorin nur zwei weitere Bücher geschrieben hat bisher. Ich brauche Nachschub!

Mein Lieblingsessen: Hachja, die vermutlich letzte Freibadsemmel für dieses Jahr. Sie ist 12von12_3obligatorisch geworden für mich und die Süße, mit Leberkäs darauf, und schmeckt einfach nach Bade- und Sonnenspaß. (Toll war natürlich auch das Geburtstagspizzaessen für meinen Schatz beim Italiener neben dem Schwimmbad, das wir bei Sonnenuntergang und mit Blick auf Tennisplätze genossen haben).

Der Lieblingsmoment mit Kind: Vor den Sommerferien war ich nicht so gern im Kinderturnen. Wir Eltern malochten, um alle Gerätschaften aufzubauen – und mein süßer Sohn torpedierte vieles davon, indem er lieber nur die Kletterwand hochkletterte, als ordentlich beim Turnen mitzumachen. Vor allem beim Anfangslied “1, 2, 3 Sauseschritt” weigerte er sich partout. Naja, und jetzt auf einmal ist er mit großer Leidenschaft bei der Sache und singt und läuft und stampft. Herrlich <3. Auch in der Spielegruppe soll er seit Nach-der-Sommerpause dabei sein wie nie zuvor, er hat wohl einen tollen Entwicklungsschritt gemacht, und ich kann es nicht leugnen: Er ist reif für den Kindergarten!

picmonkey-collageturnen

Der beste Moment nur für mich: Klingt vielleicht komisch, ist aber so: Wir sind am Wochenende von einer Urlaubswoche in Holland und einem Familotel in Niedersachsen zurück nach Hause gefahren, fünf Stunden lang. Der Mann war am Steuer, die Kinder waren ruhig oder haben geschlafen – und ich hab 100 Seiten lesen dürfen, in “Cry Baby” (siehe oben). Es war ein Genuss, so tief in eine Lektüre eintauchen zu können – sonst schaffe ich abends im Bett nur ein paar Seiten, bevor ich müde einschlafe. Herrlich, trotz langer Fahrt.

Die beste Inspiration der Woche: Meine Freundin Mine. Sie macht immer einfach. Diese schulkindWoche: Die Einschulungsfeier ihres Sohnes, relativ spontan und seeeeehr nett, für Erwachsene wie für Kinder. Ich konnte schon mitfühlen, wie das ist, denn im kommenden Jahr wird die Süße zum Erstklässler! Und weil mich Mine so inspiriert hat, einfach zu machen, habe ich ihre heutige, freitägliche Anfrage, ob ich am morgigen Samstag einen Tisch beim Kinderflohmarkt haben will, einfach spontan zugesagt. Mein erster Flohmarkt, ich bin gespannt!

Schreibe einen Kommentar