Fünf Freitagslieblinge: Was perfekt war in dieser Woche

Freitag ist in Bloggerhausen der Tag, um die vergangene Woche zu reflektieren. Die wunderbare „Berlin Mitte Mom“ Anna ruft dann alle Bloggerinnen und Blogger dazu auf, über die fünf “Lieblinge der Woche” zu bloggen. Ich verrate heute, was mein Lieblingsbuch der Woche war, das Lieblingsessen, der beste Moment mit Kindern und der beste ohne. Und wer oder was hat mich in dieser Woche am meisten inspiriert? Dieses Mal mache ich zum ersten Mal mit.

1. Mein Lieblingsbuch der Woche: „Geheimer Ort“u1_978-3-651-00051-3

Das Buch spielt im Mädchen-Elite-Internat St. Kilda, in dessen Park vor einem Jahr einem Jungen der Schädel eingeschlagen wurde. Der Mörder wurde bis jetzt nicht gefunden. Sein Bild am Schwarzen Brett mit der Überschrift „Ich weiß, wer ihn getötet hat“ ruft die Polizei erneut auf den Plan. Nur eines von acht Mädchen kann die Karte aufgehängt haben. In zahllosen Vernehmungen lernen wir die acht intensiv kennen und kommen dem Täter immer näher … Ein unglaublich spannendes, psychologisierendes und raffiniert gestricktes Buch, das in der Gedankenwelt 15-jähriger Mädels spielt. Ich hätte mir das Buch nie besorgt, hätte es mir mein Agent nicht wärmstens empfohlen. Jetzt bin ich bittertraurig, dass es zu Ende ist, so mitgefiebert habe ich selten bei einem Krimi. Ich werde sicher noch mehr von der Autorin Tana French lesen.

2. Mein Lieblingsessen der Woche: Menü aus Steckerlfisch und Zuckerwatte

Das war köstlich! Am Montag gab es beim letzten Tag der „Sandkerwa“, 14151696_10206731999964118_2019037748_odem berühmten Bamberger Volksfest, Steckerlfisch für die ganze Familie, den wir auf einer Bierbank mit Blick auf die Regnitz verspeisen durften. Steckerlfisch erinnert mich an die früheren Volksfestbesuche mit meinem Opa, da gab’s den auch immer. Wäre natürlich noch köstlicher gewesen, wenn die Kinder nicht die ganze Zeit gejammert hätten, dass sie JETZT SOFORT Zuckerwatte wollen. Die gab’s jedoch erst als Nachtisch, und auch Harry und ich haben was davon abgekriegt. Leider geil, wie sie auf der Zunge schmilzt!

3. Mein Lieblingsmoment mit den Kindern: Schwimmen und lachen

Antonia lernt schwimmen, und sie jauchzt nur so dabei, vor Freude. IMG_4358Lachend und halb versinkend schwimmt sie ständig von mir zum Beckenrand, einen ganzen Meter, noch einen, und noch einen. Und wenn sie dabei versucht, das Kraulen zu imitieren, lachen wir alle noch mehr. Was für ein Spaß in diesem herrlichen Spätsommer!

4. Der Lieblingsmoment nur für mich: Alleine schwimmenwib_hallstadt_schwimmbad

Herrlich! Weil auch Harry zweimal dabei sein konnte im Schwimmbad, war ich vom Kinderaufpassen befreit und konnte viele hundert Meter schwimmen. Fantastisch, das erfrischende Wasser, die Bewegung, die Sonne. Hach, mehr von dieser Energie-Betankung!

5. Die wichtigste Inspiration der Woche: Erziehungsprogramm

Ich arbeite gerade einen Online-Erziehungskurs durch, weil ich in meinem Beruf als Journalistin darüber schreiben werde. “Sie tun retro-1480639_1280nicht, was du sagst, sie tun, was du tust” – dieser Satz fiel bei der Session in dieser Woche. Gemeint ist, dass die Kinder uns Eltern erst einmal als größte Vorbilder sehen – und nachahmen, was wir tun, und nicht das, wovon wir nur reden. Glotzen wir ins Handy, werden sie es auch tun. Sind wir unordentlich, werden sie es auch. Da hilft es dauerhaft nichts, zu sagen: “Räum dein Zimmer auf”, wenn auch meine Kleidung herumliegt. All das weiß ich längst, aber es ist immer wieder lehrreich, es mir neu ins Bewusstsein zu rufen.

Die “Lieblinge” der anderen Blogger lest Ihr immer wieder freitags bei Berlin Mitte Mom.

3 Kommentare bei „Fünf Freitagslieblinge: Was perfekt war in dieser Woche“

  1. 1000 Dank für die Essenz aus dem Erziehungsratgeber. Toller Erinnerer!✌️

    1. Danke Dir! <3 Du bist sowieso ein tolles Vorbild, nicht nur für Kinder!

    2. Sorry, jetzt hatte ich im Login meines Admins geantwortet 😉

Schreibe einen Kommentar