Was für ein volles Wochenende! Ich glaube, im August sind Sommerferien und Kindergarten-Schließtage, weil wir uns alle vom stressigen Juli erholen müssen. Ein Event jagt zumindest hier in Bamberg das nächste. Ist das bei Euch auch so? Hier also ähnlich wie am vergangenen Wochenende Partys, Feste, Feiern, STIMMUUUUUNG!
Am Freitagabend hieß es: Hoch die Hände, Wochenende! Die Kinder und ich holten Harry von der Arbeit ab – und von dort ging es in die Innenstadt. Einmal im Jahr findet in Bamberg ein ganzes Wochenende lang das Festival “Bamberg zaubert” statt mit Künstlern und Magiern aus der ganzen Welt, die uns in der Fußgängerzone zum Staunen und Lachen bringen. Es ist immer eine irre tolle Stimmung dort – anders würde auch ein Klassentreffen von H
oghwarts nicht aussehen. Leider sind immer sehr viele Leute dort, oft sehen die Kinder nur etwas, wenn sie auf Papas und Mamas Schulter sitzen. Nachdem wir uns haben verzaubern lassen, gab es auch
noch eine Runde Kinderschminken für die Kids – es war Valentins erstes Mal beim Make-Up-Artist. Er wollte dieses Mal auch unbedingt *verschönert* werden, wie seine Schwester. Und zum Schluss gab es noch eine Runde Eis für alle, das wir auf dem Heimweg auf Pflasterstufen mit Blick auf die Regnitz geschlemmt haben. Was für ein schöner Freitagabend!
Aufregend: Papa beim Fernsehdreh
Der Samstag begann untypisch bei uns. Ansonsten frühstücken wir in Ruhe und ausgiebig. An diesem Vormittag aber musste Harry schnell machen: Er hatte einen Drehtermin mit dem Bayerischen Rundfunk. Der Fernsehsender berichtet kommenden Donnerstag über sein neues Buch “Bamberger Fluch”, einen Frankenkrimi, und filmt ihn an diversen Schauplätzen seines Buches. Das ist natürlich eine tolle Werbung, und interessant ist es auch. Schaut mal, hier hat mein Göttergatte ein Foto zu unserem “Wochenende in Bildern” beigesteuert: Sein Roman vor dem Bamberger Dom, schön in Szene gesetzt.
Das Leben ist kein Kindergeburtstag – aber manchmal schon
Ich ging derweil mit den Kindern in den Park, zu einem kleinen Spielplatz. Das war auch schön, und hatte uns die Zeit vertrieben, bis Antonia gegen 13 Uhr zu einem Kindergeburtstag durfte. Ich waar ganz schön aufgeregt deswegen, der Geburtstag fand nämlich in einem Indoor-Spielplatz statt – und das ganze fünf Stunden lang, bis 18 Uhr! Die Eltern des Geburtstagskindes kannte ich auch nicht so gut, ich hoffte einfach, dass sie gut auf die Meute aufpassen würden. Vorsichtshalber schrieb ich Antonia meine Handynummer auf den Arm.

Wie es war? Toll natürlich! Wir holten eine vor Energie und Spaß dampfende, schwitzende Maus ab. Die Mutter des Geburtstagskindes aber sagte: “Nie wieder so lange feiern! Puh!”

Magischer Samstagabend
Den Abend verbrachten wir, wie schon am Freitag, beim Festival “Bamberg zaubert”. Heute haben wir eine längere Zaubershow eines Magiers aus Wales gesehen – der war sehr gut und lustig! Hat Spaß gemacht.
Papa klebt in der Buchhandlung
In der Fußgängerzone sahen die Kinder eine weitere Attraktion: Und zwar, dass im Buchladen der neueste Krimi ihres Papas per Plakat angekündigt war. “Papa, warum haben die dich da hingeklebt?”, fragte Antonia staunend. Hihi.
Sonntag im Schwimmbad
Am Sonntag fuhren wir endlich mal wieder ins Schwimmbad. In Bamberg gibt es ein tolles Spaßbad, das Bambados, das Freibad und Hallenbad in einem ist. Wir staunten: Obwohl es mit 24 Grad schön warm war, hatten wir das Bad fast für uns alleine. Irre eigentlich. Harry und ich konnten echt schimmen, weil sich jeder von uns zugetraut hatte, ohne irre Menschenmassen drumherum auch alleine auf die beiden Kinder aufzupassen. Auch Rückenschwimmen, ohne Sorge haben zu müssen, andere Menschen zu rammen ;-). Immerhin 500 Meter bin ich geschwommen. Die Kinder hatten auch viel Spaß.
Kuchen und Nettigkeiten im Café Sonja
Anschließend fuhren wir in ein neu entdecktes Café in der Nähe des Bades – Sonja hieß es. Es war toll: Torte für uns, Eis für die Kinder. Und die supernette Bedienung spendierte den Kindern danach noch eine Runde Milchschaum mit Herzchen drauf. Suuuupernett!
Am Abend? Da haben wir uns nochmals verzaubern lassen in Bambergs Innenstadt. Dieses Mal hat uns ein fingerfertiger brasilianischer Magier verblüfft, mit irren Kartentricks und anderen Gags. Echt klasse! Nicht nur verzaubert wurde ich übrigen
s, auch verhaftet. Uuuuuuuuh!
Ich hoffe, Ihr habt es auch schön!
Was andere Blogger an diesem Wochenende gemacht haben, lest Ihr wie immer bei Geborgen wachsen.
Wir sind gestern zusammen nach Bamberg gelaufen um die Zauberer zu erleben.
Joschua ist bisher nicht vom Gesicht anmalen begeistert, dafür aber von den Zauberern die in der Stadt umherwufeln.
Bei einem Eis in der Stadt haben wir es uns gemütlich gemacht und zwischendurch am DM Stand uns noch mal mit Sonnencreme aufgefrischt.
Das mit dem Drehtermin klingt richtig klasse.
Grüße Marie