Jetzt sind wir zurück von *unserer * schönen Insel Kreta. Euch haben wir gutes Wetter, griechischen Honiglikör und schöne Bilder mitgebracht. Wollt Ihr mal sehen? Na, dann los:
Die Kinder dachten bereits am Nürnberger Flughafen, dass da der Urlaub ist: ein Ort, wo es solche Riesenlutscher (siehe links) gibt, das muss das Paradies sein, oder?
Nach rund zweieinhalb Flugstunden waren wir endlich am Ziel unserer Träume. Einem tollen Hotel am Fodele Beach. Alles war inklusive, was vor allem Valentin ausgenutzt hat: Er hatte wirklich immer einen Drink in der Hand.
Antonia fand vor allem die tägliche Mini-Disco toll, sie ist so eine bezaubernde Tanzmaus.
Meer und mehr
Harry und ich liebten die Blicke: Das Hotel ist geschmackvoll in die Landschaft eingefügt, zwischen malerischen Hügeln. Drumherum das Meer … Es ist sooooo toll, es zu sehen, so entspannend, freiheitlich. Und darin zu schwimmen: Ich liebe es, mich von den Wellen treiben zu lassen. Sogar Antonia fand es schon gut, mit Schwimmflügeln darauf zu schaukeln. Valentin war hingegen ziemlich wasserscheu.
Ach ja, lustige Schilder hatten sie auch im Urlaub.
Hier rechts sehe ich fast nicht den Unterschied: 🙂
Und das Schild unten hätten sie mal lieber Google übersetzen lassen:
Entscheidungen über Entscheidungen 🙂
Wir waren sehr faul in diesem Urlaub und haben uns vor allem nur mit Fragen herumgeschlagen wie: Wollen wir heute zum Pool, zu den Wasserrutschen oder zum Strand? Essen wir Garnelen oder Schinken? Trinken wir Pina Colada oder Rakito? Gar nicht so leicht, das zu entscheiden :-).
Bezaubert von “The Next Uri Geller”
Und lustige Begegnungen hatten wir. Zufällig habe ich mitgekriegt, dass mein Brieffreund Nick aus Athen beruflich in Kreta zu tun hatte. Ich habe ihn, den ich vor 23 Jahren im Urlaub kennengelernt habe, wieder gesehen, er kam zu uns ins Hotel. Zuletzt haben wir uns vor 5 Jahren in München getroffen, vorher seit dem Urlaub von damals nicht. Und der Gewinner der TV-Show “The next Uri Geller from Greece” war im Hotel und hat uns bezaubert, er heißt Zakris. Das fand ich auch lustig. Das ist wohl so, als würde ein Grieche Lena Gercke treffen. Die hätte er zuvor zwar nicht gekannt, interessant wäre es dennoch.
Taubenjagd in Heraklion
Ausflug haben wir nur einen gemacht: Wir waren auf eigene Faust in Heraklion. Für Valentin lautete die Hauptattraktion dort: Taubenjagen.
Gut dass Harry und ich in unseren früheren Leben schon mal auf Kreta waren, da hatten wir die Sehenswürdigkeiten und tollsten Wanderungen schon erlebt – sonst wären wir schon traurig gewesen, dass uns das alles durch den Pauschalurlaub mit kleinen Kindern entgangen wäre. So aber war alles herrlich entspannend, wir haben uns bestens erholt.
ein Urlaub mit Kindern ist irgendwie anders, aber dennoch schön. Vielen lieben Dank für deine Eindrücke.
Scheint ja ein super Urlaub gewesen zu sein. Wir fiebern auf unseren noch hin. Ein paar Wochen dauert es noch. Aber dann …
LG Anke
[…] Alben in der Software abgespeichert: die Taufen der Kinder. Den Urlaub vom letzten Sommer (Kreta). Das erste Lebensjahr des Sohnes – das wird ein Mammutwerk. Ich bin sicher, ich werde die […]
Sieht super schön und entspannt aus…WIr waren dieses Jahr in unserem Lieblings Schenna Hotel und suchen noch einen Urlaubsort für nächstes Jahr… War es auf Kreta für die Kinder zu heiss? und war es preislich ok?
LG Britta
Wir waren von Anfang bis Mitte Juni, da war es – bis auf die letzten beiden Tage – nicht zu heiß. Richtig perfekt und angenehm. Weil wir jenseits der Schulferien geflogen sind, war es auch preislich okay. Während der Schulferien kostet es glatt 50 Prozent mehr. Wie alt sind Eure Kinder/ist Euer Kind? Ich würde Dir empfehlen, bald über Tuifly zu buchen: Bis 30.11. gibt es da Frühbucherrabatt, und in ausgewählten Hotels kosten Kinder für die Zeit des Urlaubs nur je 149 Euro. Das spart eine Menge. Das haben wir damals gemacht – und dieses Jahr schon wieder. Das ist keine Werbung 😉 – das machen wir selber so, weil es günstiger ist.
PS: Südtirol und Schenna ist aber auch immer traumhaft <3. Aber manchmal muss es auch Strand sein, finde ich. Und dann wieder Südtirol... 🙂
[…] waren zwar erst zwei Mal da, jetzt gerade eben, und bereits vor zwei Jahren. Als wir vergangenen Winter entschieden hatten, wieder hinzureisen, war ich selbst verblüfft: […]