Wie gemalt: Selbst entworfene Cryoow!-Puppen

Werbung Die Puppe hat violette Haare, eine fantastisch opulente Krone, ein knallbuntes Kleid – und gleicht IMG_1292klder Prinzessin, die meine Tochter zwei Tage vor ihrem vierten Geburtstag gemalt hat, aufs Haar. Ist das nicht unglaublich?

Naja, eigentlich nicht. Antonia hat ein Bild gemalt, und eine balinesische Schneiderei hat diese zur Vorlage für eine handgenähte Puppe genommen.

IMG_1305klDie Vorstellung, dass aus ihrem Bild eine Puppe aus Fleisch und Blut, naja, zugegeben: aus Baumwolle und Polyester werden könnte, hatte auch meine Süße faszinierend gefunden. Als ich ihr von dieser Möglichkeit erzählt habe, machte sie sich gleich daran, Entwürfe anzufertigen. Das schönste ihrer Prinzessinnenbilder fotografierten wir und schickten es per E-Mail an Waly, einen Schweizer, der in Bali eine kleine Schneiderei betreibt und inzwischen auch den Cryoow-Shop. In spätestens drei Wochen würde meine Tochter ihr selbst gestaltetes Püppchen in Händen halten. Wir waren gespannt.

Eine Zeichnung kann man nicht knutschen

Die Idee, Puppen nach Kinderzeichungen anzufertigen, stammt übrigens von Walys Tochter Nora. Sie ging einst mit einem selbst gemalten Bild zur Schneiderin. Es sei ja nicht lustig, eine Zeichnung zu knutschen oder mit ins Bett zu nehmen, sagte sie – und fragte, ob die Dame die Puppe zur *echten* Figur machen könnte. Wenig später hielt sie ihre selbst entworfene Puppe in Händen – und liebt diese heiß und innig. 12583880_1737409569828932_748463164_n

Das brachte ihre Eltern auf die Idee, dies auch anderen Familien zu ermöglichen. „Cryoow!“ sollte der neue Geschäftszweig der eigenen Schneiderei heißen. Der Begriff setzt sich aus den ersten zwei Buchstaben der englischen Wörter „create your own“, zu deutsch „gestalte dein 12562370_1737818249788064_187114560_oEigenes“, zusammen. „Das ist eine Aufforderung an Kinder und ihre Eltern, wieder einmal selber etwas zu machen, statt nur Shows im Fernsehen oder Spiele auf dem Computer zu konsumieren. Weil es eine lautstarke Aufforderung sein soll, schreiben wir Cryoow! auch mit einem Ausrufezeichen“, sagt Waly.

Cryoow: Der Fantasie entsprungen

Weil ich die Puppe im Blog präsentiere, haben wir sie geschenkt bekommen – Waly, vielen lieben Dank dafür! Normalerweise würde sie in seinem Internetshop 119 Euro kosten – was natürlich ein stolzer Preis ist. Dennoch, so eine Puppe ist einzigartig, ein Geschenk fürs Leben. Sie ist allein der Fantasie der Puppenmutter entsprungen – das ist fast ein bisschen wie die Geschichte von Pinocchio. Und zur Cryoow!-Philosophie gehört es auch, dass die Schneiderinnen, die die Puppen herstellen, fair bezahlt werden und unter besten Bedingungen nähen – so, dass sie ihre Arbeit gut mit ihren Familien unter einen Hut bringen können. Wir finden das toll.

Liebevoll versandtIMG_1300kl

Endlich brachte der Postbote die Puppe, sie war absolut liebevoll verpackt. Wir waren alle begeistert davon, Antonias Zeichnung nun als 3-D-Puppe zu sehen. Wahnsinn. Die kleine Künstlerin war und ist unendlich stolz auf ihr Werk. Und ich bin fasziniert davon, wie die einzelnen Striche auf der Puppe und dem Kleid verwirklicht worden sind – wie gut es geworden ist!

 

Schreibe einen Kommentar