Märklin my world: Abgefahrene Modelleisenbahn für Kinder ab 3

Große Aufregung am Bamberger Bahnhof: Zwei Züge rasen durch, ohne zu halten, sie betätigen ihre Lichthupen und sind in Hochgeschwindigkeit unterwegs. Was ist da los? Ah, die Bahnen sind ferngesteuert, und zwar von einer 4-Jährigen. „Schneller, schneller°!“ ruft sie, während ihr kleiner Brüder mit gespreizten Beinen einen Tunnel für die Züge macht und vor Vergnügen quietscht, wenn sie passieren. Abgefahren!

IMG_9867klWir befahren gerade die Premium- Startpacku51rfYAs+qrLng von Märklin my world. „my world“-Modelleisenbahn-Produkte richten sich an Kinder von drei bis sechs. Unser Paket mit gleich zwei Zügen, zwei Steuerungen, diversen Gleisen, Kreuzung, Weichen kostet 109,99 Euro. In unserer Familie ist das Modelleisenbahn-Hobby nicht, wie es das Klischee will, Papa-Sache– ich finde es toll. Ich habe mich früher als Reporterin für eine Lokalzeitung immer um die Termine gerissen, bei denen es zum Modelleisenbahnverein ging. Und jetzt haben wir endlich selbst eine Bahn!

PicMonkey CollageDer Fuhrpark des Starter-Pakets umfasst den 5-teiligen ICE, der in Summe 61 Zentimeter misst, wenn wir alles ankuppeln, und den Güterzug mit Diesellok, Güterwagen, Kippwagen, der es in Summe auch auf 47,5 Zentimeter bringt. Folglich können beide Kinder je einen Zug steuern und prächtig miteinander spielen. Das Kuppeln ist einfach, weil die Züge über Magnete zusammengehängt werden.

ICE im Miniaturformat

Dass die Züge den Original-Vorbildern sehr nahe kommen, gefällt auch meiner Maus: Offenbar spielt sieIMG_9907kl gerne mit „echt“ wirkenden Dingen und nicht nur mit verniedlichten Spielzeug-Zügen in Rosa und mit Bärchen drauf. Dieser Effekt ist ja schon bei Babys zu beobachten. Leg dem Baby einfach mal ein echtes Smartphone und ein niedliches Kinder-Spielzeug-Telefon hin. Nach welchem greift es? Eben!

Schienennetz im Wohnzimmer

IMG_9900kl IMG_9831klDie Schienen können auf verschiedene Weise aufgebaut werden, wie genau – das ist in der Anleitung beschrieben und: einfach. Das gefällt uns, denn so haben wir hochgeschwind ein Schienennetz durchs Wohnzimmer verlegt. Auch die Batterien haben wir schnell in Züge und Fernsteuerungen gepackt. Lobenswert, dass sie mitgeliefert wurden.

Alles auf Spur?

PicMonkey pic

Als wir die Züge auf Spur bringen wollen, gibt es ein Problem: Ich kriege es kaum hin, nur mit Frust und Ärger, das ist eine Fieselarbeit. Meine Süße schafft es gar nicht alleine. Ich lese in der Bedienungsanleitung und entdecke, dass es eine Aufgleishilfe für 4,99 Euro gibt (Nr. 7224). Wir ordern nach. Und siehe da: Dieses kleine Teil ist wirklich die Lösung! Seither läuft, äh, fährt es. Auch meine Süße schafft es nun, den Zug zum Fahren zu bringen. Klasse! Schade nur, dass die Aufgleishilfe (tolles Wort :-)) nicht gleich im Starter-Set dabei war, das hätte uns einiges erspart.

Läuft. Äh, fährt.

Aber jetzt! Meine Süße hat schnell raus, wie die Fernbedienung funktioniert. Es gibt drei Geschwindigkeiten, wobei sie bisher immer nur die höchste wählt. Es geht vorwärts, rückwärts, mit Ansage und Signalhorn und Licht. Was für ein Spaß!

Die Gleise sind trittfIMG_9984klest, was in unserem Fall wichtig ist, denn der kleine Bruder huscht gerne schnell mal darüber, um den Zug zu erwischen. Und wenn er doch mal stolpert und die Gleise verschiebt, kann meine Süße sie selber wieder reparierten – so schnell sind sie wieder zusammengesteckt.

Fazit: Wir haben Spaß. Ich bin überrascht, dass meine Maus die Fernsteuerung und die Züge schon allein bedienen kann – sehr super, das. Und sollten wir uns irgendwann langweilen, können wir die Modelleisenbahn natürlich beliebig ausbauen. Vielleicht gibt es als nächstes den Soundbahnhof mit vielen Geräuschen, einen Schlafwagen oder einen Tunnel.

3 Kommentare bei „Märklin my world: Abgefahrene Modelleisenbahn für Kinder ab 3“

  1. Wir überlegen auch, ob wir ein Set von Märklin My World kaufen sollen. Und dann werden wir mit Sicherheit den Schienenauffädler gleich mitbestellen.
    LG Anke

    1. Liebe Anke, ja, das kann ich nur empfehlen. Wir haben wirklich viel Spaß damit. Doof nur, dass man irgendwann mehr und mehr davon braucht #Sucht :-). Aber ist wirklich ein schönes Spielzeug. Liebe Grüße! Nadine

  2. […] wir die süße Große aus dem Kindergarten holen, spielen wir zu Hause mit der Eisenbahn. Das geht bei Schlechtwetter […]

Schreibe einen Kommentar