Kleinkind trifft Dickhäuter: Von muhenden, gebatikten und karierten Elefanten

“Muh!”, sagt mein 20 Monate junger Süßer immer, wenn er einen Elefanten sieht. Also, keinen echten natürlich – aber wenn er in Bilderbüchern, in der Gummitierbox oder im Fernsehen einen entdeckt, dann strahlt er übers ganze Gesicht und tönt: “Muh!”

Zugegeben, er sagt zu ziemlich vielen Tieren “muh”, auch zu Schafen, Rehen, ja sogar zu Kühen. Bei Elefanten kriegt er sich aber gar nicht mehr ein vor Begeisterung und vor “Muh”-Sagen. Ganz klar, dass ich mich auf die Jagd nach den tollsten Elefanten-Accessoires für Kleinkinder gemacht habe. Schaut, was ich gefunden habe!


Meine erste Erkenntnis war: In Dänemark muss es echte Elefanten geben. Ich habe das dänische Kinderlabel “Ubang Babblechat” entdeckt, und sein vermutlich bekanntester Botschafter ist der Elefant. Die Ubang-Elefantenpullis haben nämlich einen Ärmel, der zugleich ElefanIMG_8578tenrüssel ist, das Gesicht nimmt den ganzen Oberkörper ein, und so sieht das Teilchen fast mehr wie ein Elefant denn wie eine Klamotte aus. Ein absoluter Hingucker, der Kinder zum Rollenspiel verführen dürfte. “Ubang Babblechat” hat noch weitere Tiere zu bieten, Shirts, die komplett aussehen wie Füchse oder Vögel – aber wir sind natürlich elefanteninfiziert und haben uns daher einen elefantösen Schlafanzug besorgt, denn auch Dickhäuter wollen sich mal auf die faule Haut legen.

Was sIMG_8548oll ich sagen? Seit wir das Teilchen haben, gibt es keine Verzögerungstaktiken mehr, wenn es heißt: “Bitte Schlafanzug anziehen!”. Details wie die Elefanten-Füßen am Bein-Abschluss finde ich zuckersüß (siehe Bild rechts). Der Knackpunkt: Der Pyjama lädt natürlich zum Spielen ein – meine beiden IMG_8571Süßen ziehen dem Elefanten darauf gerne an den Ohren und spielen mit ihm, als wäre er ein Kuscheltier. Ich wiederum ziehe den Süßen die Ohren lang, wenn sie weiter Quatsch machen anstatt sich zu bemühen, endlich einzuschlafen … Zu bestellen ist der elefantastische Schlafanzug direkt bei Ubang Babblechat oder bei Shops wie Bello & Elsa, für rund 39,95 Euro.


Die nächsten Elefanten dieser Elefanten-Runde stammen aus einem Land, in IMG_8817dem sie tatsächlich zu Hause sind: aus Ghana. Es ist ein Hemd in fantastischen Blautönen, auf dem unsere Lieblingstiere Rüssel an Rüssel zusammenstehen und zu schmusen scheinen. Sehr super. Gefunden haben wir es für 22,80 Euro bei IMG_8751den Global Mamas, einem Label, das vom Diffstore präsentiert wird, einem virtuellen Einkaufszentrum für nachhaltige und IMG_8970ökologische Mode. Die Geschichte, die hinter dem Hemdchen steht, liest sich auch gut: Frauen aus Ghana fertigen es mit traditionellen Methoden an, sie färben es mit der Hand, batiken, nähen – und das ressourcenschonend, denn der Stoff wird möglichst komplett verwertet. Das Label “Global Mamas” wurde gegründet, um die wirtschaftlichen Verhältnisse dieser Frauen zu verbessern. Toll ist auch, dass jedem Hemdchen ein Etikett beiligt, auf dem der Name der Näherin steht. Finden wir gut.


Aber nun nach Finnland, dem Land der Elche und Elefanten. Hier ist die Marke “Marimekko” zu Hause, die seit 1951 für Designerstoffe und Wohnaccessoires in kräftigen Farben und mit bestechenden Mustern bekannt ist. Verliebt haben wir uns in das Kindergeschirr der Firma namens “Marimekko Karkuteillä”, das  dreiteilig mit Teller, Becher und Schüssel daherkommt. Wir können nur leider unmöglich jemals Essen darauf servieren, weil wir sonst den bezaubernden Elefanten IMG_8681mitsamt seines langbeinigen Begleiters nicht mehr sehen. Oder gut, ich habe eine andere Idee: Ich packe das Essen darauf und freue mich, dass die Süßen wegen des tollen Musters einen Anreiz haben, den Teller wirklich ratzeputz leer zu essen. Entworfen hat das gute Geschirr die Designerin Maija Louekari, erhältlich ist es für 57 Euro im Online-Shop Scandinavian Livestyle, wo es ferner eine umfangreiche Auswahl an Produkten gibt, die das skaninavischen Leben feiern, von Kinderklamotten über Keramiken hin zu Möbeln. Jetzt dürfen wir uns nur nicht wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen.


IMG_8545In ein Elefanten-Special gehören natürlich Schuhe der Marke “Elefanten” von Deichmann. Die Schuhe, lese ich auf einem Presse-Waschzettel, sollen für Robustheit und Dickhäutigkeit stehen und bringen somit elefantöse Eigenschaften mit. Ich finde sie vor allem hübsch anzusehen, und meine Kinder laufen bequem darin. Allerdings: Den Elefant als Hauptmotiv auf dem Schuh haben wir nur bei einem Hausschuh entdeckt. Aber den lieben wir sehr: Witzig und fesch fetzt mein Süßer darin vom Wohn- ins Badezimmer und zurück. Hinter dem Elefanten auf der Schuh-Vorderseite befindet sich ein Klettverschluss, mit dem er den Schuh selbst schließen kann. Keine Sorge, der gemütliche Begleiter ist nicht aus Elefantenhaut und Elfenbein, sondern aus Filz und Wolle. Eine zweite, dicke Haut für meinen Liebling. Kostenpunkt: 16,90 Euro.


IMG_9049lDer letzte Elefant dieser Herde ist ein britischer, eigentlich, obwohl er sich nicht gerne in eine Schublade stecken lässt: Elmar, der bunt karierte Elefant, stammt aus der Feder des britischen Kinderbuchautors und -illustrators David McKee. Die elefantenfarbenen Elefanten haben viel Spaß mit ihrem kunterbunten Kumpel – Elmar jedoch wünscht sich oft, er wäre wie sie. Unsere Empfehlung ist “Das große Elmar-Buch”, das bei Thienemann erschienen und für 19,99 Euro inklusive sechs Geschichten zu haben ist.  IMG_9091Meine Kinder lieben es – die Große zählt auch bei jedem Vorlesen nach, wie groß die Herde ist. Auch für mich ist es okay, dass “Elmar” gerade die Nachtlektüre Nummer eins ist, die Geschichten sind sehr niedlich, überraschend – und die Message, dass Anderssein cool ist, gefällt mir auch. Lustig fände ich übrigens eine Geschichte, in der der Elefant nicht bunt kariert ist, sondern auch mal “Muh” macht. Ich wüsste schon, wem ich sie vorlese.

Ein Kommentar bei „Kleinkind trifft Dickhäuter: Von muhenden, gebatikten und karierten Elefanten“

  1. Elefanten, ich sehe Elefanten <3 ein Traum voller Dickhäuter. Ich glaube, wir haben einen ähnlichen Geschmack. Ubang ist ja auch ein Marke die mir schon vor einiger Zeit ins Auge gefallen ist und immer wieder begegnet. udn das ElefantenGeschirr <3 Das werd ich mir mal genauer anschauen, vielen Dank 🙂

Schreibe einen Kommentar