“Nochmal!” ist wohl die häufigste Forderung, mit der uns die Süße im Europapark Rust konfrontiert. Dicht gefolgt von: “Eis”, “Das Weiße” – damit meint sie “Zuckerwatte”, und “Ich will zu einem Karussell!”. Sie will doch tatsächlich jedes Karussell, jede Bahn, die sie gerade ausprobiert hat, wieder und wieder fahren. Dabei gibt es hier, im Europapark Rust, so viel Unterschiedliches zu entdecken, immer Neues, Überraschendes. Über uns, neben uns zu Wasser und zu Land, unter uns kreuchen und fleuchen jede Menge Bahnen, Schiffe, Züge, Figürchen, Tierchen, dazu gibt es Kunstschnee und Konfetti. Die Anzahl der gebotenen Attraktionen ist enorm, für jeden ist etwas dabei, und nach jeder einzelnen Fahrt ist die Süße überzeugt davon, dass das jetzt das Schönste, Lustigste, Beste im Park war. Bis sie im nächsten Fahrgeschäft sitzt…
Fünf Millionen Besucher zählt der Europapark pro Jahr, und wir werden das Gefühl nicht los, dass ausgerechnet heute, an einem schönen Sommerferientag, mindestens die Hälfte davon hier ist, in der Nähe von Freiburg und dem bezaubernden Schwarzwald. Aber kein Wunder – der Name Europapark ist Programm: Hierher reisen Leute aus vielen europäischen Ländern, un
d plötzlich sind wir auch gar nicht mehr nur in Rust, sondern in einem Ballon über Griechenland, in einer wirbelnden Kaffeetasse in Holland, in einem Taxi in Großbritannien. Und schließlich spazieren wir durch den Grimmschen Märchenwald und treffen wie Hänsel und Gretel auf ein Lebkuchenhaus, aus dem eine Hexe schaut. „Knusper, Knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“, fragt sie.
Meine Süße antwortet: “Bist du echt?”
Ist die Hexe echt?
Und weil wir uns dessen gar nicht sicher sind, laufen wir schnell weiter, zu Frau Holle, die ihre Betten ausschüttelt und es schneien lässt. Ist das wirklich Schnee, der auf uns fällt? Schaum? Ist jedenfalls eine tolle Abkühlung, an diesem hitzigen Tag!
Wir sehen nur die Skyline der Achterbahnen
Bei den spektakulären Achterbahnen können wir leider nur die Skyline bewundern, für eine gemeinsame Fahrt darin sind die Kinder zu klein – bei der Euro-Mir etwa, die mit 78 km/h in den Weltraum düst, oder bei Wodan, einem Ungetüm aus 21.000 Holzbalken. Das ist nicht weiter tragisch, als wir mitbekommen, dass wir vor diesen Park-Sensationen in der Regel eine Stunde warten müssten, bis wir den Geschwindigkeitsrausch erleben könnten. Und, ganz ehrlich, ich bin gar nicht sicher, ob mir Loopings in schwindelerregender Höhe überhaupt Spaß machen würden.
Schlittenfahrt durchs Eismärchen
Also machen wir fantasievoll weiter: Und schlittern durch ein russisches Eismärchen, segeln durch eine Piratenwelt – mein Mann und ich wechseln uns ab, um uns in der Geisterbahn zu gruseln und dort einem atmosphärischen Gespensterdinner beizuwohnen. Auch ins 4-D-Kino gehen wir – da habe ich das verblüffendste Erlebnis des Tages: Durch die 3-D-Brille hatten wir den Eindruck, Schneeflocken würden uns ins Gesicht fliegen. Ich greife nach der Flocke – und plötzlich tanzt uns tatsächlich Kunstschnee um die Nase – wie vorhin bei Frau Holle. Was für eine Überraschung, Schnee im Kino! Für die Süße waren diese vierdimensionalen Effekte allerdings too much: Sowas hatte sie noch nie gesehen, das machte ihr Angst, sie wollte raus aus dem Kino.
Verliebt in Ed aus dem Europapark
Zum Abendessen sind wir in Skandinavien und haben das Gefühl, auf einem Schiff zu speisen, weil rund um das Restaurant tosende Flüsse brausen. Und irgendwann müssen wir aufbrechen, zurück in die wirkliche Welt, nach Hause. Beim Ausgang posiert die Süße für ein Abschiedsfoto neben Park-Maskottchen Ed. Er gibt ihr ein Küsschen. „Das ist aber kuschelig“, sagt die Süße verliebt. Und bettelt: „Kommen wir morgen wieder?”
Hallo Nadine,
du hast mir letztens eine Nachricht auf Facebook hinterlassen und endlich schaffe ich es mal dich auf deinem Blog zu besuchen.
Ein schöner Bericht über euren Tagesausflug im Europapark! 4D Kino – wie bitte was, habe ich gedacht. Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin einfach zu alt für diese Welt und bekomme nichts mehr mit, haha 😀
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende und liebste Grüße,
Rosy
Der Europapark ist aber auch wahnsinnig schön. Da möchte ich auch gern noch einmal hin. Von uns aus dem Norden ist aber als Tagesfahrt zu weit. Da müsste man in der Nähe Urlaub machen.
LG Martina
Im Europapark waren wir bislang noch nie, wobei wir jetzt langsam anfangen diese mit unseren Kindern zu entdecken.