Kramt die Badehosen wieder raus – der Sommer ist zurück! Damit das Plantschvergnügen am heutigen Tag ins Unendliche gesteigert wird, basteln wir ein Angelspiel. Denn nicht nur Fischers Fritz fängt frische Fische – auch meine Süßen sind mit am Start. Wenn Ihr wissen wollt, womit wir angeln – lest mit!
Zuerst aber müssen wir noch mal ins Auto steigen und zum Baumarkt fahren. Der Trost: Dort ist es auch schön kühl. Und wir kriegen alles, was für für unsere Bastelstunde brauchen. Nämlich: Dünne Bambusstäbe, Paketschnur, Haken, eine Styroporplatte, Draht. Und ein Eis kurz vor der Kasse. Die Süße behauptet, das braucht sie am allernötigsten.
Zu Hause malen wir Fische auf das Styropor und sägen sie aus. Wir befestigen noch einen Draht,
den wir zum Kreis gebogen haben, in der Mitte des Fisches. Daran kann er später aus dem Wasser gezogen werden. Wir befestigen den Draht mit Hilfe eines Reißnagels. Fertig!
Jetzt brauchen wir noch eine Angel zum Fisch. Wir brechen die Bambusstange so ab, dass sie die gewünschte Länge für eine Kinderangel hat, befestigen die Paketschnur dran, und an der Schnur den Haken.
Wer mag, stellt noch weitere Fische her. Ein eifriger Angler will ja, dass ihm viele Fänge ins Netz gehen. Ahoi!
So, und jetzt geht’s raus mit unserem neuen Angelspiel, in unseren Plantschepool. Freilich kann das Ganze auch in einem kleineren Plantschbecken oder auch nur in einem Eimer stattfinden. Was für ein Spaß!
Viel Vergnügen beim Nachmachen – und Petri Heil!